Eine rasant zunehmende Menge international transportierter Waren muss von den Überseehäfen bewältigt werden. 2004 wurden weltweit rund 356 Millionen TEU (20-Fuß-Einheiten) per Container umgeschlagen, 2014 werden es voraussichtlich doppelt so viele sein. Die Reederei Neptune Orient Lines (NOL) befürchtet die 'Terminalverstopfung' in britischen Häfen. Während europäische Häfen Platzprobleme haben, geht es bei US-Häfen eher darum, dass nicht genug Personal zur Verfügung gestellt wird. Als vorbildlich kann die Aktivität am Hamburger Hafen gelten. Die vier vorhandenen Containerterminals sollen ausgebaut werden und ein weiteres entstehen. Die Betreiber HHLA und Eurogate wollen 1 Milliarde Euro und 350 Millionen Euro investieren, die Stadt wird 750 Millionen beitragen. Der Containerumschlag betrug 2005 mehr als 8000 TEU (eine Steigerung um 15,5 % gegenüber 2004) und soll 2015 für Hamburg 18000 TEU betragen. Rotterdam, der größte europäische Hafen, kam 2005 auf fast 9300 TEU bei einer Steigerungsrate von 12,1 Prozent. Nur asiatische Häfen wie Singapur, Hongkong, Shanghai und Shenzhen Ports haben mehr vorzuweisen. Neben Ausbaumaßnahmen, oder noch vor ihnen, ist die Logistik der Häfen zu verbessern. Container-Zubringerdienste oder neue Liniendienste müssen mit kleineren Schiffen die regionalen Häfen anlaufen, um die Container zu verteilen. Der Weitertransport auf Schiene und Straße und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten sind ebenfalls zu optimieren. Details sind auch einer Studie der Hypo-Vereinsbank und der britischen Beratungsfirma Drewry Shipping Consultants zu entnehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Containerflut stellt Häfen vor Probleme


    Weitere Titelangaben:

    Container high tide confronts ports with problems


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Baltische Häfen: Pläne und Probleme

    Reise, Sönke | IuD Bahn | 2006




    Hafen

    Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2000


    Häfen & Wasserstrassen - Hafenportrait -- Die Häfen von Stockholm

    Groote, A.Hartung de | Online Contents | 2006