Im Beitrag wird der neue Prüfstand für die Untersuchung von Antriebsstrangkomponenten des Instituts für Kraftfahrwesen. Mit einer Antriebsleistung von 800 kW und jeweils 580 kW Leistung an den zwei Abtriebsmaschinen können auch stark belastete Bauteile z. B. Zweimassenschwungräder (ZMS) hochdynamisch untersucht werden. Im Rahmen des Beitrags wird über den Prüfstand selbst sowie erste Messergebnisse berichtet. Der hier beschriebene Prüfstand ist zunächst als klassischer Antriebstrangprüfstand in T-Anordnung konzipiert. Für die Untersuchung der Schwungräder wird eine Abtriebsmaschine koaxial zur Antriebsmaschine ausgerichtet und die weiteren Prüfstandskomponenten zwischen den Maschinen platziert. Zur Erzeugung der Drehungleichförmigkeiten an der ZMS-Primärseite werden Kardanwellen eingesetzt. Zur Bestimmung von dynamischen Vorgängen an rotierenden Bauteilen ist das Messsystem 'Universal-Schwingungs-Analysator' (USA) der Firma rotec GmbH geeignet, da Drehzahlsignale und zeitgleich analoge Messsignale mit sehr hoher Abtastrate aufgezeichnet werden können. Das hier verwendete System kann sechs digitale Drehzahlen und 32 analoge Messgrößen erfassen. Zur Drehmomenterfassung vor und hinter dem Schwungrad werden Drehmomentmesswellen der Firma HBM eingesetzt. Mit diesen Wellen können die Drehmomente dynamisch sehr genau erfasst werden. Das Messprogramm gliedert sich in drei Messvarianten auf. Neben einer quasistatischen Hystereseermittlung werden dynamische Teilschleifen und ein Kennfeld ermittelt, das einem realen Motorverhalten angepasst ist.

    Since last year an new testbench for investigations of drivetrain components is availible at the Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika). The main electric machine has about 800 kW drive power. The two output engines have 580 kW each. So high dynamic investigations with high load can be done. The described testbench is build up, to analyse dual-mass-flywheels. Propshafts with cardanic-joints produce very high angularaccelerations with the frequency of the 2. engine order. The high torque of up to 5900 Nm allows to represent the caracteristics of modern diesel engines. This report decribes the layout of the testrig and will show first results.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuer Prüfstand zur dynamischen Untersuchung von Zweimassenschwungrädern


    Weitere Titelangaben:

    New testbench for high dynamic measurements of dual mass flywheels


    Beteiligte:
    Sahm, Tobias (Autor:in) / Biermann, J.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 15 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch