Die zunehmend im PKW integrierten Multimediaquellen und High-Speed-Sensoren sowie deren zugehörige Verarbeitungs-, Auswerte- und Anzeigeeinheiten verlangen aufgrund ihrer starken Verteilung im Kfz nach adäquater Vernetzung. Die hierfür benötigten Datenübertragungsraten überfordern die bisherigen Übertragungswege. Das Unternehmen Inova Semiconductors hat daher in Abstimmung mit Automobilherstellern und Zulieferern ihre GigaSTaR-Technologie (Gigabit-Serial-Transmit-and-Receive) weiterentwickelt. Das Ergebnis ist die APIX-Chip-Familie als universelle Plattform für zukünftige GBit-Links im Automobil. Das digitale Serializer/Deserializer-Konzept APIX mit differenziellen Current-Mode-Logic-Ein-/Ausgängen und einem gleichspannungsfreien Signal wurde in CMOS-Technologie realisiert und arbeitet in einem erweiterten Temperaturbereich von -40 bis 105 Grad C.
Automotive Pixel Link. Videodatenautobahn überträgt 1 GBit/s über ein Leitungspaar
Elektronikpraxis ; 7 ; 58-60
2006
3 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ethernet: Weitverkehrs-Netzwerk ubertragt 100 Gbit/s
British Library Online Contents | 2006
Automotive 1 Gbit/s link goes standard
Tema Archiv | 2008
|Verbindung von Kamera und Display über den "Automotive Pixel Link"
Tema Archiv | 2009
|Automotive 1 Gbit/s link opens new century in car HMI and driver assistance systems
Tema Archiv | 2007
|Miniaturisierte Automotive Steckverbinder fuer 1 Gbit/s Ethernet
Kraftfahrwesen | 2015
|