Der Beitrag berichtet über eine der größten unterirdischen Straßenbaustellen Europas zur Schließung der Lücke in der Autobahn A 86 im Westen von Paris. Für den Pkw-Verkehr wird hierzu der Tunnel Est (östlicher Tunnel) gebaut und für den Lkw-Verkehr soll der Tunnel Ouest (westlicher Tunnel) angelegt werden. Die Besonderheit des 10 km langen östlichen Tunnels besteht in der Anordnung von zwei übereinander liegenden Verkehrsebenen. Der runde Tunnelquerschnitt mit einem Innendurchmesser von 10,40 m erhält für die Richtungsfahrbahn eine obere 30 cm dicke Stahlbetonplatte mit einer Spannweite von 10,20 m. Diese ist alle 4 m über Neoprenlager auf Längsbalken gelagert, die in der Tunnelwand verankert sind. Der Untergrund, in dem die Tunnel gebohrt werden müssen, ist sehr heterogen mit einem Wechsel von Sand, Kalk, Mergel, Sandstein und festem Ton. Eingesetzt wird deshalb die Tunnelvortriebsmaschine S-127 Socatop mit einem vor Ort umbaubaren Mixschild. Sie eignet sich für den hydraulischen Vortrieb mit bentonitgestützter Ortsbrust (Slurry-Betrieb) oder für den Vortrieb mit erddruckgestützter Ortsbrust (EPB Earth Pressure Balance). Der Ausbau mit Tübbings erfolgt mit dem Vorrücken der Maschine. Die vorgefertigten Stahlbetontübbings sind 0,42 m dick und 2 m lang. Der 7,5 km lange Tunnel Ouest erhält eine zweistreifige Straße mit einer Fahrbahn je Fahrtrichtung. Der vorgesehene innere Durchmesser beträgt 10,90 m.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweistöckiger Tunnel schließt Pariser Autobahnring. Größte unterirdische Straßenbaustelle Europas


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    VERFAHREN ZUM ERKENNEN EINER STRASSENBAUSTELLE

    BREIL CHRISTIAN / HACKELÖER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Erkennen einer Straßenbaustelle

    BREIL CHRISTIAN / HACKELÖER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Der größte Europas: Leipzig Hauptbahnhof

    Berger, Manfred | IuD Bahn | 1996