Beim Bestreben, Konzepte zum Fahrzeugleichtbau zu entwickeln standen zunächst in erster Linie Gewicht/Funktion und Kosten im Vordergrund und nicht, wie diese Bauteile hergestellt werden. Beschrieben werden verschiedene Möglichkeit des Umformens mit anschließendem Laserschweißen zum innovativen, kostengünstigen Profil. Mit der kostengünstigen 2-Walzenrundetechnik können Rohrlängen bis 2000 mm verarbeitet werden. Möglich sind verschiedene geometrische Formen und ein sehr einfaches Umrüsten auf verschiedene Durchmesser. Die Formgenauigkeit beträgt +/- 1 % vom theoretischen Wert bei runden Formen und 2 bis 3 % bei abweichenden Formen. Abhängig von der Taktzeit beläuft sich die Taktzeit auf 12 bis 15 Sekunden. Auch mit einer Abkantpresse können Profile hergestellt werden. Hier sind Rohrlängen und -profile bis 4000 mm und Blechstärken bis 4 mm möglich. Abhängig von Form und Durchmesser beträgt die Taktzeit 20 bis 60 Sekunden. Je nach Profil oder Durchmesser sind unterschiedliche Unter- und Oberwerkzeuge notwendig. Die Genauigkeit beträgt 0,5 bis 2 % vom theoretischen Wert. Sehr genaue Bauteile nach dem Formen erhält man durch Press-Umformung. Hier ist auch der Einsatz von Tailor Blanks möglich. Relativ kurzen Taktzeiten (10 bis 15 Sekunden) stehen hohe Werkzeugkosten gegenüber. Aufgrund der notwendigen Pressen sind die Investitionen relativ hoch. Gegeben ist eine sehr gute Automatisierbarkeit. Es muss in jedem Anwendungsfall gesondert geprüft werden, welches Verfahren geeignet ist. Um die Teilekosten zu senken, sollte das gewünschte Profil bereits im Platinenumformprozess weitgehend oder vollständig dargestellt werden, d.h. das bereits vorliegende Profil wird im Anschluss an den Schweißprozess nur noch gebogen, gegebenenfalls nachkalibriert. Am Beispiel eines geschlossenen Profils für Vertikalträger am Fahrzeug-Vorderbau und der Herstellung Multidiametertube am Beispiel eines Tankeinfüllstutzens werden zwei Anwendungen vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von der Platine über das Umformen zum lasergeschweißten Profil


    Weitere Titelangaben:

    From blank via forming to laser-welded profile


    Beteiligte:
    Weil, Wolfgang (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 26 Bilder


    Anmerkungen:

    (in engl. Ausgabe S. 275-286)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch , Englisch




    Schadenstoleranzverhalten von lasergeschweißten integralen Rumpfstrukturen

    Franke, R. / Brenner, B. / Ulbricht, V. et al. | Tema Archiv | 2004


    Vom Coil zum lasergeschweißten Rohr

    Weil, Wolfgang | Tema Archiv | 2005



    DRUCKSENSOR MIT PLATINE ZU PLATINE VERBINDUNG

    LEUPOLD WERNER / KEMNITZ ROCCO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Pkw-Leichtbauräder aus Stahl. Räder aus lasergeschweißten Dualphasenstählen als Alternative zum Aluminiumrad

    Haferkamp, H. / Alvensleben, F. von / Burmester, I. et al. | Tema Archiv | 1998