Berührungs- und Schrittspannungen an Erdungsanlagen werden im Wesentlichen durch die Erdungssysteme der Gleisanlagen und der 110-kV-Freileitungen bestimmt. Die DIN VDE 0101 gibt folgende Parameter als maßgebend für die Bemessung der Erdungsanlagen vor: Höhe des Fehlerstroms unter Berücksichtigung der Sternpunktbehandlung des Hochspannungsnetzes; Fehlerdauer und Beschaffenheit des Erdreichs. Die Geometrie der Erdungsanlagen und die örtlichen Bodenverhältnisse haben wesentlichen Einfluß auf die Gestaltung der Maschenerderanlage. Grundlagen, Modellbildung und Vorgehensweise bei den Berechnungen für 16,7-Hz-Schaltanlagen werden aufgezeigt.

    Touch and step voltages on earthing systems are influenced significantly by track natural impedance and 110 kV overhead line natural earthing impedance. Boundary conditions and modelling for overall earthing impedance is described.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erdungsanlagen in 16,7-Hz-Schaltanlagen der DB Energie


    Weitere Titelangaben:

    Earthing systems on DB Energie 16,7 Hz switchgears


    Beteiligte:
    Moschkau, Dietwalt (Autor:in) / Thiede, Jens (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 103 , 11 ; 511-516


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 8 Tabellen, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erdungsanlagen in 16,7-Hz-Schaltanlagen der DB Energie

    Moschkau, Dietwalt / Thiede, Jen | IuD Bahn | 2005



    Earthing systems of DB Energie 16,7 Hz switchgears

    Moschkau, D. / Thiede, J. | British Library Online Contents | 2005



    Nennfrequenz 16,7 Hz

    Online Contents | 2007