In der Fahrzeugenlwicklung sind sowohl in der EMV als auch in der Antennenentwicklung Berechnungsverfahren für Fahrzeugantennen notwendig, um Systemoptimierungen in Bezug auf Empfang und Entstörung unabhängig von Fahrzeugprototypen durchführen zu können. In diesem Beitrag liegt der Schwerpunkt auf der Berechnung von Scheibenantennen, die in der heutigen Fahrzeugantennentechnologie eine entscheidende Rolle spielen. Die Modellanalyse konzentriert sich auf den UKW Bereich und umfasst Nah- wie Fernfelduntersuchungen. Es werden unterschiedliche Ersatzmodelle zur Scheibenantennennachbildung in der Momentenmethode vorgestellt und Simulationsergebnisse in der Gegenüberstellung mit Messergebnissen diskutiert. Grenzen der Methoden und weitere Entwicklungsfelder werden aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulationsmodelle für Kfz-Antennen zur Bewertung der Störaussendung


    Weitere Titelangaben:

    Simulation models for automotive antennas to evaluate the disturbance radiation


    Beteiligte:
    Huneke, Birgit (Autor:in) / Frei, Stephan (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 25 Bilder, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simulationsmodelle für Kfz-Antennen zur Bewertung der Störaussendung

    Huneke, Birgit / Frei, Stephan | VDE-Verlag | 2005


    Bewertung der Störaussendung von Hochvolthalbleitern für Elektrofahrzeuge

    Trebeck, M. / Richter, M. / Körber, Bernd et al. | VDE-Verlag | 2013


    Bewertung der Störaussendung von Hochvolthalbleitern für Elektrofahrzeuge

    Trebeck, M. / Richter, M. / Körber, Bernd et al. | Tema Archiv | 2013



    Bewertung und Optimierung des Raumklimas mittels mehrskaliger Simulationsmodelle

    Stratbücker, Sebastian / Grün, Gunnar | Tema Archiv | 2013