Die Erhaltung der Brücken an den Bundesfernstraßen ist eine zentrale Aufgabe zur Sicherstellung der Mobilität für Wirtschaft und Gesellschaft. Im Beitrag werden Empfehlungen zur Planung zukünftiger Erhaltungsmaßnahmen an abschnittsweise mit Koppelfugen hergestellten Spannbetonbrücken erörtert. Hierzu werden Messungen im Rahmen einer automatisierten Dauerüberwachung (Monitoring) am Bauwerk Brohltalbrücke sowie rechnerische Empfindlichkeitsstudien an vorgespannten Überbauten durchgeführt. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse von Untersuchungen an über 120 Spannbetonbrücken klassifiziert. Im Netz der Bundesfernstraßen (Bestandswert 175 Mrd Euro) befinden sich derzeit rund 37000 Brückenbauwerke mit einem Bestandswert von 40 Mrd Euro. Die meisten Brücken (ca. 70 %) wurde in Spannbetonbauart errichtet, etwa 30 % sind Stahlbeton- (18 %), Stahlverbund- (4 %) sowie Stahl-/Stein-/Holzbrücken (8 %). Die verausgabten Mittel für ihre Erhaltung (bauliche Unterhaltung + Instandsetzung + Erneuerung bzw. Ersatz) beliefen sich im Jahre 2002 auf 294 Mio Euro zzgl. 56 Mio Euro ZIP-Mittel (Zukunftsinvestitionsprogramm). Der Großteil der Brücken an den Bundesfernstraßen weist eine bisherige Nutzungsdauer von rund 40 Jahren auf, wobei das Alter der Bauwerke in den neuen und alten Bundesländern sehr unterschiedlich ist. In Anbetracht des eher jungen Alters der Brückenbauwerke in den neuen Ländern wird sich der Schwerpunkt der Erhaltungsmaßnahmen deshalb in den nächsten Jahren vorrangig auf den Bestand in den alten Bundesländern beziehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Erhaltung von abschnittsweise hergestellten Spannbetonbrücken


    Weitere Titelangaben:

    Maintenance of prestressed concrete bridges


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Bauingenieur ; 80 , Dez ; 541-545


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Deichsel mit abschnittsweise offenem Deichselquerschnitt

    ALGÜERA JOSÉ MANUEL / GITZEN STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Begutachtung älterer Spannbetonbrücken

    Ehmann, Rainer | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2007

    Freier Zugriff

    HÜLSENPUFFER MIT ABSCHNITTSWEISE UMMANTELTEM STÖSSEL

    Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    DEICHSEL MIT ABSCHNITTSWEISE OFFENEM DEICHSELQUERSCHNITT

    ALGÜERA JOSÉ MANUEL / GITZEN STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff