Das Elektroniklabor von Volkswagen in Palo Alto hat sich zum Ziel gestellt, einen Beitrag bei der Entwicklung eines intelligenten Autos zu leisten, wozu potentielle Technologien in internationaler Zusammenarbeit dafür frühzeitig erkannt und zur Serienreife zu bringen sind. Zu den Forschungsschwerpunkten, die hier überblicksmäßig dargestellt werden, gehören: bedienbare und ablenkungsfreie Benutzerschnittstellen, Spracherkennung, Fahrzeugschlüssel mit integriertem Speicher, neue Displays für Rückspiegel, Projektionsanzeigen und Kombi-Instrumente, Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation und autonomes Fahren. Eine Tabelle gibt hierzu mit kurzfristigen und langfristigen Beispielen einen Überblick.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektroniklabor als Technologie-Scout


    Weitere Titelangaben:

    The electronic lab as technology scout


    Beteiligte:
    Klasche, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Scout

    Wallace-Jones,S. | Kraftfahrwesen | 1978


    Hoch, hoeher, Scout: Skoda Octavia Scout

    Hauri,S. / Skoda,CZ | Kraftfahrwesen | 2006