Einer Einschätzung zufolge ließen sich viele Unfälle vermeiden, wenn die Fahrer rechtzeitig informiert worden wären, besonders in Situationen, wo die menschlichen Wahrnehmungen durch Nebel oder Lärm eingeschränkt sind. Hier soll eine Car-to-Car- oder Umgebungs-Funk-Kommunikation helfen, wobei ein Auto vom vorausfahren oder entgegenkommenden Fahrzeug Informationen erhält und der virtuelle Sichtbereich des Fahrers erhöht wird. Für diese Zielstellungen sind die Kurzstreckenfunksysteme nach IEEE-802.11 prinzipiell geeignet. Allerdings fehlt dafür noch ein exklusives Frequenzband. Auf Standardisierung und Einführungsschwierigkeiten wird hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommunikation bringt Sicherheit. Wireless-Datenaustausch zu Fahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Communication delivers safety. Wireless data transfer to vehicles


    Beteiligte:
    Paulus, Ingrid (Autor:in) / Specks, Will (Autor:in) / Schulze, Matthias (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    CAD Monokultur bringt Nachteile : Datenaustausch zwischen Automobilherstellern und Zulieferern

    Wilk,C. / Bodenmueller,E. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Kommunikation zwischen Fahrzeugen

    Zimmermann, Werner / Schmidgall, Ralf | Springer Verlag | 2014


    Sicherheit von Fahrzeugen : Literaturbericht

    Fischer, H. ;Colin, F. | SLUB | 1992