Die Beispiele zeigen eine Auswahl der Entwicklungen der letzten Jahre zur Anwendung der Induktion und Laserhärtung an Komponenten von Dieselmotoren. Für Kurbelwellen und Lagerlaufflächen kommen vollautomatische Härtemaschinen zum Einsatz, auf denen alle verfahrenstechnischen Maßnahmen zur Optimierung der Härtezone und Minimierung der Deformation reproduzierbar gesteuert werden. Bei den Nockenwellen haben sich die drei Verfahren der Einzelnockenhärtung, der Pakethärtung und der Gesamtflächenhärtung in der Produktion bewährt. Die induktive Härtung der Zylinderlaufbuchsen erfolgt im Frequenzbereich von 20 kHz bis 50 kHz. Zur Bearbeitung der Zylinderlaufflächen im Zylinderblock wird das neue Verfahren einer UV-Laserbelichtung eingesetzt. Die Anforderungen für entsprechende Härteaufgaben werden heute durch die Entwicklung transistorisierter Frequenzerzeuger, die als IGBT-Version im Bereich von 0,5 kHz bis 150 kHz zur Verfügung stehen und auf verschiedene Frequenzen umgeschaltet werden können, besser umgesetzt.
The examples described illustrate a selection of developments made in recent years in the use of induction and laser hardening of diesel-engine components. The requirements for corresponding hardening tasks can nowadays be better implemented thanks to the development of transistorized frequency generators, which are now available in the form of an IGBT version for the 0.5 to 150 kHz range and can be switched to a range of different frequencies.
Induktions- und Laser-Härteverfahren für Dieselmotoren-Komponenten
Induction and laser hardening processes for diesel-engine components
Elektrowärme International ; 63 , 3 ; 129-131
2005
3 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
KOMPONENTEN - Komponenten für die neuen Mercedes CDI-Dieselmotoren
Online Contents | 1999
Induktions-Haerteautomat fuer Ventilsitze
Kraftfahrwesen | 1978
|Induktions - Oberflaechenhaertung von Waelzlagerteilen
Tema Archiv | 1974
|Erfahrungen mit keramischen Komponenten in Pkw-Dieselmotoren
Kraftfahrwesen | 1985
|EIFLAM- Elektronisches-Induktions-Fahrbahn-Lade-Modul
Europäisches Patentamt | 2019
|