Das von Behr 2003 vorgestellte umweltfreundliche Klimasystem mit dem Kältemittel R744 (CO2) ist leistungsstärker als das konventionelle System. Ein Gesetzentwurf des EU-Parlaments sieht ein Verbot des heutigen Kältemittels R134a aufgrund seines hohen Treibhauspotenzials vor. Eine Entscheidung zugunsten R744 zeichnet sich auch seitens der europäischen Fahrzeughersteller und Zulieferer immer mehr ab. Die Entwicklungsziele für die R744 Klimasysteme haben sich im Lauf der Zeit geändert. Die Erhöhung der Leistung wurde abgelöst durch das Ziel, das heutige Leistungsniveau mit minimalen Mehrkosten zu erreichen. Für den Serieneinsatz vor dem Termin im Jahr 2011 entwickelte Behr zusammen mit einigen Automobilherstellern R744-Klimasysteme der zweiten Generation, die auch der Forderung des fliegenden Wechsels entsprechen, d.h. keinen größeren Bauraum erfordern als heutige Systeme. Die Änderungen im R744-Kältekreislauf gegenüber einem heutigen R134a-Kreislauf lassen sich wie folgt zusammenfassen: - neuer Kompressor mit kleinerem Hubvolumen und integrierter Kälteölabscheidung, - Gaskühler anstelle des herkömmlichen Kondensators, - innerer Wärmeübertrager zur Erhöhung der Kälteleistung, - neuer Akkumulator, entweder integriert mit dem inneren Wärmeübertrager oder als separate Komponente, - neue Expansionsorgane: Festdrossel mit Bypass und Differenzdruckventil, - besonders druckfester und leckagesicherer Verdampfer, - Sicherheitselemente erforderlich (Berstscheiben), - neue Verbindungstechnik. Die Komponenten des R744-Kältekrieslaufes werden kurz erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klimatisierung mit dem Kältemittel R744


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Klimatisierung mit dem Kaeltemittel R744

    Heinle,D. / Riegel,H. / Weinbrenner,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Kohlendioxid-R744 als Kältemittel in Fahrzeug-Klimaanlagen

    Kuhn, P. / Graz, M. / Obrist, F. et al. | Tema Archiv | 2001


    Vorrichtung zur Befüllung von Fahrzeugklimasystemen mit Kältemittel R744

    ACHATZ THOMAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zur Befüllung von Fahrzeugklimasystemen mit Kältemittel R744

    ACHATZ THOMAS / RITTER JÖRG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff