Variantenvielfalt und Komplexität von Fahrzeugsubsystemen und ihrer Interaktion erzwingen derzeit einen Kompromiß zwischen Qualität und Aufwand bei der Erstellung von Diagnostics. Eine durchgängige (systemunabhängige) Systematik und Automatisierung der Diagnose-Erstellung ist nötig, die nur durch geeignete Repräsentation des technologischen Wissens möglich ist. Bibliotheken mit Verhaltensmodellen der Fahrzeug-Komponenten repräsentieren einen wesentlichen Teil des notwendigen technologischen Wissens. Aus einem Systemmodell, das mit Hilfe einer solchen Modellbibliothek erzeugt wird, können die Diagnostics automatisch generiert statt programmiert werden. Die Fehlerabdeckung und damit die Risikobeherrschung werden durch die Automatisierung größer und durch die Modellgrundlage gesicherter. Die Technologie ist mittlerweile reif für die Einführung in den industriellen Prozeß. Es werden die Grundlagen erläutert, und die Anwendungsreife anhand eines Demonstrators für die automatisierte Erzeugung von On-Board-Diagnostics für das Komfortsystems eines VW Polo mit vier über CAN vernetzten Steuergeräten dargestellt. Ferner wird gezeigt, daß dieses Wissen in Gestalt von Modellen nutzbar wird - unabhängig von Ort, Zeit und Personen - für die computergestützte Verarbeitung in verschiedenen Arbeitsprozessen, wie FMEA, Diagnostizierbarkeitsanalyse, Sensorplazierung, Testgenerierung und Werkstattdiagnose.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Generating instead of programming diagnostics


    Weitere Titelangaben:

    Generierte anstelle von vorprogrammierter Diagnose


    Beteiligte:
    Dressler, Oskar (Autor:in) / Struss, Peter (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 6 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Consensus instead of Nonsense

    Heintzel, Alexander | Springer Verlag | 2025


    Bending instead of snapping

    Unger, Christine | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2020

    Freier Zugriff

    Oil instead of emulsion

    DaimlerChrysler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2001