Prognosegemäß werden 2006 in Europa erstmals überwiegend Motoren mit Aluminium-Zylinderkurbelgehäuse produziert. Das Werkstoffprofil zeichnet die hier verwendeten, hochwertigen Aluminium-Gusslegierungen - als Konstruktionswerkstoff mit äußerst günstigen Eigenschaften aus. Die Anwendung von Aluminium beim Zylinderkurbelgehäuse bietet eine Massenreduzierung von 40 % bis über 50 % gegenüber Gusseisen aufgrund geringerer Werkstoffdichte sowie eine spürbare thermische Entlastung aufgrund des sehr guten Wärmeleitvermögens. Außerdem besitzt Aluminium über kaum ausgereizte Festigkeitsreserven. Es wird deshalb intensiv sowohl an der Weiterentwicklung von heute bereits in Serie angewandten Technologien als auch an Zukunftskonzepten gearbeitet. Hierzu zählt insbesondere der lokale Einsatz von Aluminium-Matrix-Verbundwerkstoffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herausforderungen an High Performance Aluminium Motorblöcke



    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch