Für Faserverbundstoffe in Form von Pressteilen finden Fasermatten aus Glasfasern und den nachwachsenden Rohstoffen Reißbaumwolle, Hanf, Flachs, Kenaf, Kapok und Sisal breite Anwendung. Sie werden vor allem für den mittleren statischen Beanspruchungsbereich eingesetzt. Aktuelle Beispiele sind Kofferraumauskleidungen, Innenverkleidungen, Sitzlehnen, Dachhimmel und Hutablagen. Sobald die Produktionstechnik wirtschaftlich auf Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen zugeschnitten ist, wird ein Markt von ca. 40,0 kt/a erwartet. Seitens der Autoindustrie werden folgende Vorteile gesehen: Massereduzierung von 10 % bis 30 %; gute mechanische und akustische Eigenschaften; gute verarbeitungstechnische Eigenschaften; Möglichkeit, komplexere Bauelemente in einem Arbeitsgang zu fertigen; günstige Ökobilanz. Probleme beim Naturfasereinsatz in Faserverbundstoffen resultieren aus der Ungleichmäßigkeit der Faserparameter, die aufwendige Mischungen notwendig machen. Die hohe Feuchteaufnahme der Fasern kann zu Festigkeitsverlusten führen. Ferner ist die Verwertung/Entsorgung solcher Produkte außer der energetischen Verwertung kostenaufwendig. Neue Anwendungen sind vor allem im Bereich der Karosserie zu erwarten, denn Faserverbundstoffe sind sehr korrosionsbeständig und erlauben einen hohen Grad an Designfreiheit. Faserverbundstoffe bieten ein sehr hohes Potential zur Lösung spezieller Festigkeitsprobleme. Hierzu werden auch in Luft- und Raumfahrtanwendungen endlosfaserverstärkte Kunststoffe eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Faserverbundstoffe im Fahrzeugbau


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Tabellen, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zur Lebensdauervorhersage für Faserverbundstoffe

    Deutschland, Bundesminister der Verteidigung, Bundesrepublik / Deutschland, Dokumentationszentrum der Bundeswehr, Bundesrepublik | TIBKAT | 1982


    Nähwirk-Faserverbundstoffe : Maliviles, Maliwatt, Voltex

    Böttcher, Peter ;Ploch, Siegfried ;Scharch, Dieter | TIBKAT | 1973


    Fahrzeugbau

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2007


    Fahrzeugbau

    Domininghaus,H. | Kraftfahrwesen | 1979


    Fahrzeugbau

    Kalisch, Ernst | SLUB | 1933