Das neue SkinForm-Verfahren basiert auf einer Kombination von Spritzgieß- und Reaktionstechnik. Das Verfahren ermöglicht die wirtschaftlich attraktive Herstellung hochwertiger Oberflächen für den Fahrzeuginnenraum und erlaubt gleichzeitig neue Designkonzepte. Es wurde in enger Partnerschaft mehrerer Unternehmen entwickelt. Die Entwicklung dieses Verfahrens eröffnet neue Wege, hochwertige Premiumoberflächen auf einer gleichzeitig wirtschaftlich günstigen Basis zu produzieren. Die Kombination aus Spritzgießen und Reaktionstechnik in einem Prozessschritt liefert hoch kratzfeste Bauteile, die in ihrer Optik und Haptik mit Kunstleder vergleichbar sind. Durch die einstellbare Weichheit ist ein neuer, individueller Softtoucheffekt realisierbar, der auch innerhalb eines Bauteils variierbar ist. Die Oberflächengestaltung lässt keine Designwünsche offen und die Narbung bleibt auch in engen Radien präzise ohne Verzug bestehen. Auf diese Weise können komplexe Geometrien gestaltet werden, die z.B. stark dreidimensional sind oder auch Durchbrüche enthalten. Der Bauteilpreis ist vergleichbar mit dem des softlackierten Bauteils. Das mit dem SkinForm-Verfahren hergestellte Bauteil bietet gleichzeitig jedoch eine deutlich höhere Wertanmutung. Die drei Entwicklungspartner Sarnamotive Schenk GmbH, Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH und Rühl Puromer GmbH arbeiten derzeit an der weiteren Optimierung des Verfahrens um die Anwendungsfelder des SkinForm-Verfahrens auszubauen und auf die unterschiedlichsten Anforderungen auszudehnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochwertige Innenraum-Oberflächen, hergestellt im SkinForm-Verfahren


    Beteiligte:
    Mitzler, Jochen (Autor:in) / Ammon, Steffen (Autor:in) / Emig, Jürgen (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch