Nach detaillierter systemtechnischer Analyse und Berücksichtigung der ergonomischen Anforderungen wird eine optimierte Lösung für die Sprachbedienung von Navigationssystemen vorgestellt. Bosch und Blaupunkt haben in Zusammenarbeit mit der Firma Scansoft softwarebasierte Lösungswege erarbeitet, die eine sprachinteraktive Zieleingabe für die nächste Generation von Einstiegsnavigationssystemen ermöglicht. Dabei kommen neben dem Spracherkenner VOCON3200 und der Sprachsynthese RealSpeak Solo von Scansoft, die Hardware OMAP5912 von Texas-Instruments und das Betriebssystem Nucleus von Mentor zum Einsatz. Sowohl der Spracherkenner als auch die TTS RealSpeak Solo sind skalierbar einsetzbar, wobei sich die Skalierbarkeit der TTS-Komponente auf den verwendeten Sprachfont beschränkt, der die Qualität der Aussprache bestimmt. Das Dialogkonzept basiert auf einem muttersprachlichen Ansatz, bei dem die Sprache des Dialogs die Länder bestimmt, für die eine Zieleingabe per Ganzwort verfügbar ist. Der Stadtname wird im Dialog durch die TTS synthetisiert. Alle anderen Satzteile werden mit aufgenommenen Prompts realisiert, um Konsistenz mit der Sprachausgabe der Navigation zu wahren. Zur Unterstützung wird neben dem sprachlichen Feedback auch stets ein visuelles Feedback in Form eines Hilfe-Bildschirms angeboten, das die in einer aktuellen Dialogsituation möglichen Sprachbefehle anzeigt, im Falle der Zieleingabe z.B. die Best-Match-Ergebnisse sowie den Status der Sprachbedienung. Ist die Bediensprache auf deutsch eingestellt, so ist für die Eingabe ausländischer Orts- und Straßennamen jederzeit das partielle Buchstabieren möglich. Die zentrale Komponente ist das von Bosch-Blaupunkt entwickelte Dialog-Management, das u.a. die nachrichtenbasierte Schnittstelle zum HMI Software Layer und die Dialog Engine selbst enthält. Die Dialog Engine führt als Zustandsmaschine den Dialog aus. Ebenfalls an das Dialog-Management gekoppelt ist das Erkenner Back-End, der Spelling-Postprocessor und der Prompter. Die für die ganzwortbasierte Zieleingabe benötigten phonetischen Transkriptionen sind in vorkompilierten Dictionaries und Grammatiken im Scansoft-Format eingebunden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sprachbedienung für Navigationssysteme mehr Sicherheit bereits im Einstiegssegment


    Beteiligte:
    Arevalo, Luis (Autor:in) / Jungk, Andreas (Autor:in) / Auberg, Stefan (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sprachbedienung fuer Navigationssysteme : Mehr Sicherheit bereits im Einstiegssegment

    Averalo,L. / Jungk,A. / Auberg,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Navigationssysteme

    Online Contents | 1997


    Test: Navigationssysteme

    Panecke,V. | Kraftfahrwesen | 2002


    Testaktion: Navigationssysteme

    Online Contents | 1997


    Fuehrungskraefte. Navigationssysteme

    Stappen,H.J. | Kraftfahrwesen | 1998