Das Unternehmen Wärtsilä hat in einer Studie die gegenwärtig bestehenden und zukünftig zu erwartenden Technologien zur Reduzierung von Abgasemissionen untersucht. Dieser Bericht enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Bei der Dry Low NOx Combustion kann die Emission von Stickoxiden ohne negative Beeinflussung des Brennstoffverbrauchs um etwa 20 % gesenkt werden. Sie umfaßt verschiedene Einzelmaßnahmen, wie hohes Kompressionsverhältnis sowie frühes Schließen der Einlaß- und spätes Schließen der Auslaßventile. Bei den Wet Low NOx - Methoden wird die Stickoxid-Bildung durch Wasser im Verbrennungsraum unterdrückt. Mittels CASS (Combustion Air Saturation System) können bis zu 60 % der Stickoxidemissionen vermieden werden. Dabei wird das Wasser unter hohem Druck hinter dem Turbolader zugeführt. Bei der DWI (Direct Water Injection) wird das Wasser direkt in den Verbrennungsraum eingespritzt und ermöglicht ebenfalls Reduzierungen bis zu 60 %. Durch die Verwendung von Dampf können bis zu 25 % erreicht werden. Eine Reduzierung der Emissionen um bis zu 90 % gewährleistet die SCR (Selective Catalytic Reduction), bei der die Stickoxide in Stickstoff und Wasser umgewandelt werden. Schwefeloxide sind gegenwärtig nur durch Verwendung schwefelarmer Brennstoffe zu reduzieren, und für raucharme Abgase steht die inzwischen bewährte CRS-Technik (Common-Rail Fuel Injektion System) zur Verfügung. Rauch und Stickoxide werden durch den Einsatz von (Wasser-Brennstoff-) Mikroemulsionen vermindert. Die Rauchbildung im Niedriglastbereich kann mit Hilfe des VIC (Variable Inlet Valve Closing) und der VTG-Technologie (Variable Turbine Geometry) gering gehalten werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Exhaust emission control


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    4 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    EXHAUST EMISSION CONTROL PERFORMANCE CONTROL SYSTEM AND EXHAUST EMISSION CONTROL PERFORMANCE CONTROL METHOD

    KANEKO MASAAKI / NAGAI YUJI / KORENAGA SHINGO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    EXHAUST EMISSION CONTROL SYSTEM AND CONTROL METHOD FOR EXHAUST EMISSION CONTROL SYSTEM

    YOKOI KEN / FUJII KENJI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    EXHAUST EMISSION CONTROL SYSTEM AND CONTROL DEVICE FOR EXHAUST EMISSION CONTROL SYSTEM

    HISANAGA TORU / MITSUISHI SHUNICHI / MASUBUCHI HIROAKI et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    EXHAUST EMISSION CONTROL DEVICE

    OGAWA TORU | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    EXHAUST EMISSION CONTROL SYSTEM

    KOJIMA HIROYUKI / SUZUKI TAKESHI / MITO TAKUYA et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff