Mit Leichtbauwellen aus Rohr lassen sich je nach Anwendungsfall bis über 50% Gewicht einsparen, wodurch der höhere Materialpreis für Rohr teilweise kompensiert wird. Insbesondere bei langen Rohrwellen ist das Ausgangsmaterial Rohr den Massiv -oder Fließpress-Rohteilen in vieler Hinsicht überlegen. Allerdings muss auch das Rohrmaterial sorgfältig ausgewählt werden hinsichtlich Präzision, Schweiß- und Härtbarkeit. Durch geschickte Verfahrenskombinationen können auch komplexe Bauteile einteilig hergestellt werden. Dies beginnt beispielsweise mit dem partiellen Verdicken der Rohrwand nach innen oder außen einschließlich Ausbildung von Mittenbund- oder Endflanschen mit dem Axial-Radial-Umformverfahren. Mit dem Rundkneten über Dorn kann die Rohrwand durch Kaltumformung nahezu beliebig ausgeführt werden. Dabei ist es das Ziel, den Innendurchmesser auf Net-Shape-Maße fertig zu formen und somit eine aufwändige Innenzerspanung zu vermeiden. Mit dem Axialformen lassen sich sowohl Außen- als auch Innenverzahnungen mit hoher Genauigkeit realisieren. Aufgrund einiger Neuentwicklungen wie der Frequenzmodulation sowie verstellbaren Bandarmierungen können nun auch teilweise vorvergütete Werkstoffe oder Module >= 2 realisiert werden. Das Kondensator-Entladungsschweißen stellt gerade im Bereich Getriebewellen eine interessante Ergänzung zur Umformtechnik dar, um Komponenten mit extrem unterschiedlichen Durchmessern oder Wanddicken (z.B. Lamellenträger aus Blech) quasi verzugsfrei und prozesssicher zu verschweißen. Nachdem heute modernste Technologien zur Rohrumformung zur Verfügung stehen, gilt es nun, diese Zug um Zug bei Neuentwicklungen von Hohlwellen zum Einsatz zu bringen. PKW - Lenkwellen werden inzwischen zu fast 100% mit diesem Verfahren gefertigt, gefolgt von hohlen Antriebswellen. Der Bereich Getriebewellen wird in Zukunft ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet für diese Technologien werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtbauwellen im Automobil


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    26 Seiten, Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Automobil

    Bouchal, Antonín | SLUB | 1946


    AUTOMOBIL

    BENNER MORITZ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Automobil-Vergaser

    Menzel, Johannes ;König, Adolf | SLUB | 1919


    Automobil-Vergaser

    Dechamps, Heinrich | SLUB | 1907