Die Studie Globale Hafenengpässe des britischen Beratungsunternehmens Drewry Shipping Consultants kommt zu dem Ergebnis, dass vor allem kleinere Häfen mit einer Auslastung von 500 % zu kämpfen haben und chronisch überlastet sind. Auch vor den europäische Häfen warten immer mehr Schiffe auf Einlass und die Empfänger auf ihre Container. Die Zahl der beförderten 20-Fuß-Standardcontainer (TEU) wird weiter steigen. Mit Zuwachsraten von mindestens 7 % jährlich wird gerechnet. Damit wird sich der weltweite Containerumschlag von 356 Millionen TEU in 2004 innerhalb der nächsten 10 Jahre verdoppeln. Schon jetzt sind Häfen, über die Importe aus Fernost umgeschlagen werden, besonders stark betroffen. Vor allem in den USA wurde der Aus- und Neubau der Häfen vernachlässigt. China dagegen investiert mit fast 5 Milliarden US-Dollar in seine Hafenanlagen und ist von der Vollauslastung weit entfernt. Die im Bau befindlichen Schiffe mit 8000 bis 10000 TEU Fassungsvermögen verbessern die Lage an den Liegeplätzen nicht, da die Riesenschiffe nur wenige Häfen anlaufen können. Einige Reedereien verlangen Hafenengpasszuschläge für Ladung, die in einem überlasteten Hafen umgeschlagen werden soll. Langfristig hilft nur der Ausbau der Häfen. Dieser ist in vollem Gange: Rotterdam und LeHavre können demnächst von größeren Schiffen angelaufen werden, Hamburg investiert in größere Kapazitäten. Neue Kapazitäten in den Häfen alleine reichen aber nicht aus. Das Nadelöhr ist vor allem im Hinterland, die Straßen und Schienenanbindungen zu den Häfen werden den Zuwachsraten nicht gerecht. Manche Konzerne überdenken ihre komplette Versorgungs- und Distributionsstrategie. Große Asienimporteure kalkulieren mit Verzögerungen von 2 bis 4 Wochen, der Warenbestand in lokalen Lagern und Distributionszentren erhöht sich dementsprechend. Selbst eine Rückverlagerung der Produktion nach Europa ist häufig wieder ein Thema.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nadelöhr Containerhafen. Seefracht


    Weitere Titelangaben:

    Sea cargo market


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Logistik inside ; 4 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Seefracht Special

    Iten, Jutta / Meyer, Jen / Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2008


    Nadelöhr ausgefädelt

    Rößler, Volker | IuD Bahn | 2007