Für den Einkauf von Oldtimern empfiehlt sich aktuell der Import aus den Nicht-EU-Ländern Schweiz und USA. Ist das Fahrzeug in Deutschland angekommen, versteuert und verzollt, gelten für die Zulassung dieselben Regeln wie für die Einfuhr aus Ländern der Union. Diese Regeln wurden im bereits erschienenen 1. Teil der Arbeit behandelt. Hier wird noch einmal betont, dass für ein in der Schweiz gekauftes Fahrzeug, das in der EU gebaut wurde, kein Zoll entrichtet werden muss. Dies gilt nicht für amerikanische Autos, da mit der USA kein Präferenzabkommen besteht. Ein im Kaufvertrag absichtlich geringer angegebener Kaufpreis wird nicht zu geringeren Zollkosten führen, da der Zoll in der Regel über genügend Informationen über den wahren Wert des Oldtimers verfügt. Auch die Deklarierung als Sammlungsstück führt zu Schwierigkeiten. Völlig problemlos ist die Einfuhr von Fahrzeugen vor Baujahr 1950 - sie werden pauschal als sammelwürdig betrachtet und sind zollfrei. Für Fahrzeuge ab Baujahr 1950 werden die Kriterien aufgelistet, die zu einer Einstufung als 'sammelwürdig' führen können (Originalzustand, Seltenheit und von hohem Wert, Gegenstand eines Spezialhandels, Fahrbereit-Zustand, Darstellung der historischen technischen Entwicklung, Rennsportgeschichte, Vorbesitzer). Einige Beispiele werden beschrieben. Die Überführung eines Fahrzeuges aus der Schweiz, ist inzwischen problemlos - z.B. per Hänger-Transport. Der korrekte Weg führt über ein schweizerisches Zollkennzeichen incl. schweizerischer Kurzzeit-Haftpflichtversicherung. Ein deutsches rotes Kennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen wird aber in den wenigsten Fällen vom Schweizer Zoll moniert. Die Überführung aus Übersee gestaltet sich naturgemäß aufwendiger. Die Einschaltung einer Spedition und eine Transportversicherung wird dringend empfohlen. Natürlich müssen alle erforderlichen Fahrzeugpapiere vorhanden sein. US-Car-Clubs können als Mittelsmänner hilfreich sein. Im Beitrag werden nützliche Kontaktadressen aufgeführt.
Außen-Handel. Praxis-Ratgeber: Oldtimer-Import aus Nicht-EU-Ländern
Oldtimer Praxis ; 6 ; 74-77
2005
4 Seiten, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Außen-Handel. Praxis-Ratgeber: Oldtimer-Import aus EU-Ländern
Tema Archiv | 2005
|Oldtimer-Praxis : das Schraubermagazin
TIBKAT | Nachgewiesen 1992,12 -
OLDTIMER - Restauration - Oldtimer-Restaurator Hubert Drescher
Online Contents | 2008
OLDTIMER Oldtimer-Rallye im Rheinland
Online Contents | 2010