Neue Material- und Designkonzepte mit zum Teil formintegrierten Anbauteilen oder Modulen lassen sich mit herkömmlichen Fügeverfahren nicht oder nur schwer realisieren. Die Fahrzeugkarosserie mit ihrem hohen Anteil am Fahrzeuggesamtgewicht bietet ein großes Potenzial zur Gewichtsreduzierung. Bei der Verwendung alternativer Werkstoffe, wie beispielsweise hochfester Stähle, Aluminium, Magnesium oder Kunststoffen liegt die Herausforderung für die Fügetechnik darin, geeignete Fügeverfahren auszuwählen, mit denen sich ein hoher Materialausnutzungsgrad erreichen lasst. Kombinierte Fügeverfahren unter Einschluss der Klebtechnik sind erfolgreich im Serienprozess eingeführt. Sie vereinigen die Vorteile der Einzelverfahren und sind zwingend erforderlich für die Umsetzung neuer Material- und Designkonzepte. Klebverbindungen zeigen einen großen Einfluss bezüglich der Materialausnutzung am Fahrzeug und sind den mechanischen bzw thermischen Fügeverfahren in der Steifigkeit sowie im statischen und Schwingfestigkeitsbereich, deutlich überlegen. Kleben zeigt im Vergleich der Fügeverfahren das größte Crashpotential. Immer kürzere Entwicklungszeiten erfordern die Entwicklung und den Einsatz von leistungsfähigen Simulationswerkzeugen, die momentan noch nicht verfügbar sind. Die verlässliche Simulation von Klebverbindungen ist Voraussetzung für den schnellen Transfer in die Serienanwendung. Steifigkeiten geklebter Strukturen lassen sich inzwischen zuverlässig berechnen. Ein großer Handlungsbedarf liegt noch im Bereich der Berechnung von Betriebsfestigkeiten und der Crasheigenschaften von Karosseriestrukturen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Crashverhalten geklebter Automobilteile


    Weitere Titelangaben:

    Crash behaviour of adhesive bonded automotive components


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Geraeuschpegelprognose fuer Automobilteile

    Putsch,G. / Rhodia Engineering Plastics,Freiburg,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Automobilteile auf Bearbeitungszentren

    Boetz,V. | Kraftfahrwesen | 1989


    Automobilteile auf Bearbeitungszentren

    Boetz, V. | Tema Archiv | 1989



    Spritzgiessen oder Reaktionstechnik fuer Automobilteile?

    Krauss-Maffei,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2013