Die akustische Qualität des Innengeräusches in Kraftfahrzeugen ist ein Komfortmerkmal und ein wichtiges Kriterium bei der Entwicklung von Fahrzeug-Klimaanlagen. Dabei bestehen die Entwicklungsziele vorrangig in der Reduzierung des Geräusches wie z.B. des Gebläsegeräusches und in der Vermeidung von störenden Geräuschanteilen. Um die hohen Anforderungen an die Akustik der Klimaanlage zu erfüllen, ist die akustische Optimierung im gesamten Entwicklungsprozess fest verankert. Im Verlauf des Entwicklungsprozesses einer Klimaanlage werden unterschiedliche Entwicklungswerkzeuge eingesetzt. Wahl und Auslegung des Gebläses werden vom Gesamtdruckabfall in der Anlage und der geforderten Luftleistung bestimmt. Die Auslegung des Gebläses hat zum Ziel, es möglichst nahe am optimalen Wirkungsgrad zu betreiben. Das Anlagenkonzept wird mit numerischer Strömungsberechnung CFD (Computational Fluid Dynamics) untersucht. Daraus wird für die Gebläseauslegung der Anlagendruckabfall näher bestimmt und eine aerodynamische Analyse des Designs vorgenommen. Zur Analyse der Schallausbreitung wird diese durch das Werkzeug CA (Computational Acoustics) simuliert, wobei geometrische Varianten, Expansionskammern oder Sekundärmaßnahmen getestet werden können, ohne dass ein Prototyp zur Verfügung stehen muss. Weitere Verbesserungen der Geräuschqualität lassen sich mit Sekundärmaßnahmen erzielen. Bei Behr wurde ein Ansatz zur Serienreife entwickelt, der sowohl auf der Absorption als auch der Transmission von Schall beruht. Dabei werden poröse, schallabsorbierende Pads aus Polyestervlies eingesetzt, die Teile der Gehäusewand ersetzen. Diese Teilstücke sind in hohem Maß schalltransparent, so dass Schall in den Einbauraum des Klimagerätes entweichen kann. Bei den Sekundärmaßnahmen sind ebenso wie bei der Simulation zukünftig interessanten Neuerungen zu erwarten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geräuschreduzierung in Fahrzeug-Klimaanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Noise reduction in automotive air conditioning systems


    Beteiligte:
    Kühnel, Wolfram (Autor:in) / Paul, Michael (Autor:in) / Schaake, Norman (Autor:in) / Schrumpf, Michael (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Effizientere Fahrzeug Klimaanlagen

    Mareis,T. / Visteon,Kerpen,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    FAHRZEUG-KLIMAANLAGEN-STEUERVORRICHTUNG

    MOMOSE KENSUKE / MATSUMOTO KEI / MINAMI MANABU et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Geraeuschreduzierung in Fahrzeug Klimaanlagen

    Kuehnel,W. / Paul,M. / Schaake,N. et al. | Kraftfahrwesen | 2004