Das Projekt DECOS (Dependable Embedded Components and Systems), welches von der Europäischen Union gefördert wird, hat das Ziel, eine integrierte Elektronik-Architektur prototypisch unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sicherheitsanforderungen, der Unterstützung verschiedener Kommunikationsprotokolle, der Übernahme von Legacy Code zu entwickeln. Dabei sind auch neue Diagnosemechanismen zu berücksichtigen. Ein zentraler Aspekt zukünftiger Elektroniksysteme in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ist die Entwicklung zuverlässiger, verteilter Systeme, in denen sicherheitsrelevante und nichtsicherheitsrelevante Teilsysteme integriert werden können. Daraus resultieren verschiedene Anforderungen an die Ausführung und die Kommunikation zwischen den Subsystemen. Die Integration mehrerer Teilsysteme auf derselben Hardware erhöhen die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems bei geringeren Herstellungskosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukunft bringt integrierte Architekturlösungen. Aussichtsreiche Technologie ermöglicht Erhöhung der Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Kostensenkung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch