Da die Kosten für den Infrastrukturbetrieb die Kosten für den Gesamtverkehr und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit des Systems 'Eisenbahn' maßgeblich prägen, ist in den letzten zehn Jahren ein hoher Rationalisierungsdruck entstanden. Die Unterschiede zwischen den niedrigsten und den höchsten Werten sind dabei beachtlich. Bei den untersuchten Eisenbahnen der EU betragen die durchschnittlichen Instandhaltungs- und Erneuerungsausgaben für den Fahrweg zwischen 60 und 65 Tsd. Euro pro Gleiskilometer und Jahr. Die best-practice-Werte liegen bis zu 50 Prozent unter diesem Durchschnitt. Im Beitrag sind die einzelnen Eisenbahnen aus Gründen der Vertraulichkeit anonym dargestellt. Die Ausrichtung an best-practice für Organisationsstrukturen, Prozesse und Produktportfolios stellt den Kern der Benchmarking-Idee dar. Will man dabei quantitativ abgesicherte Maßstäbe sicherstellen, kommt der Kenntnis der Randbedingungen eine Schlüsselrolle zu. Benchmarking kann auf unterschiedlichen Ebenen und für unterschiedliche Gewerke und Prozesse angewendet werden. Die beschriebenen Vorgehensweise ist transparent und hat durch ihre Aussagekraft bei vielen Eisenbahnen eine hohe Akzeptanz erfahren. Die Methode sowie die BSL-Erfahrungen bieten den Unternehmen die Chancen, mit relativ geringem Aufwand die eigene Wettbewerbsposition schnell zu 'orten' und den Abstand zum Besten zu bestimmen, sowie einen Maßnahmenkatalog abzuleiten und umzusetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Benchmarking von Verkehrsunternehmen am Beispiel der Eisenbahninfrastruktur


    Weitere Titelangaben:

    Transport operator benchmarking: railway infrastructure as an example


    Beteiligte:
    Bente, Heiner (Autor:in) / Levkov, Ivan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 55 , 11 ; 19-25


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Handbuch Eisenbahninfrastruktur

    Fendrich, Lothar ;Fengler, Wolfgang | SLUB | 2019


    Handbuch Eisenbahninfrastruktur

    Fendrich, Lothar | TIBKAT | 2013