In Form einer Folienpräsentation wird ein Überblick über die Bedeutung des Werkstoffes Stahl im Automobilbau gegeben und hierbei ein Bogen über Stahl im wirtschaftlichen Umfeld bis zur Stahlentwicklung für Sicherheit und Leichtbau geschlagen. Die neu entwickelten und in der Entwicklung befindlichen Stahlsorten stellen eine breite Palette des Werkstoffes Stahl dar, die gleichsam alle Anforderungen erfüllt und insbesondere die beiden wesentlichen Felder Sicherheit und Leichtbau abdecken kann. Bei der Behandlung des technisch weiterentwickelten wirtschaftlichen Einsatzes von Stahl im Automobilbau werden Beispiele gezeigt, wie die Stahlindustrie auch durch Verfahrensinnovationen, z.B durch das Laserschweißen und flexible Walzen neue Wege beschritten hat und wie daraus resultierende Innovationen verbunden mit neuen und / oder optimierten Stahlentwicklungen zum Vorteil des Automobilbaus genutzt werden. Es wird deutlich gemacht, dass auch in Zukunft der Stahl seine dominierende Rolle im Automobilbau trotz der zur Zeit bestehenden Widrigkeiten auf dem Weltmarkt spielen und auch in sich schlummernde Potentiale nutzbar machen wird. Stahl wird mit nachhaltigen technischen Lösungen seine Position behaupten und zeigt in seinen Produkten - so wie es die Stahl-Image-Kampagne herausgestellt hat - Faszination pur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stahl für nachhaltige technische Lösungen im Automobilbau


    Weitere Titelangaben:

    Steel for sustainable technical solutions in automotive engineering


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    38 Seiten, 30 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch