Regelungssysteme in Kraftfahrzeugen werden zunehmend dafür eingesetzt, sogenannte Sicherheitsfunktionen auszuführen, die einen sicheren Zustand bezüglich spezifischer Gefahrenereignisse erreichen oder aufrechterhalten sollen. Der internationale Standard IEC 61508 definiert den Sicherheits-Lebenszyklus für elektrische, elektronische oder programmierbare elektronische Systeme (E/E/PE-Systeme) mit Sicherheitsfunktionen fest. Der Beitrag beschreibt, wie Software-Sicherheitsanforderungen für ein sicherheitskritisches Kraftfahrzeugregelungssystem in Übereinstimmung mit diesem Sicherheits-Lebenzyklus entwickelt werden können. An einem Beispiel wird gezeigt, wie die Empfehlungen des IEC-Standards umgesetzt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Safety lifecycle for automotive control systems


    Weitere Titelangaben:

    Sicherheits-Lebenszyklus für Regelungssysteme in Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Cossy, Melanie (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Safety Lifecycle

    Miller, Joseph D. | Wiley | 2020


    Product Lifecycle Management in Automotive Industry

    Zamazal, Klaus / Denger, Andrea | Springer Verlag | 2021


    Lifecycle monitoring for the automotive eco-sustainability

    Belotti, Vittorio / Razzoll, Roberto P. / Michelini, Rinaldo C. | Tema Archiv | 2009


    Product Lifecycle Challenges for Powertrain Systems in the Automotive Industry

    Denger, Andrea / Zamazal, Klaus | Springer Verlag | 2021


    Lifecycle oriented evaluation of automotive body shop flexibility

    Schuh, G. / Wemhöner, N. / Friedrich, C. | Tema Archiv | 2005