Mechatronische Produkte im Automobilbau werden zunehmend komplexer und die Anwendungsgebiete zahlreicher. Der Qualitätssicherung von mechatronischen Komponenten kommt deshalb eine spezielle Bedeutung zu. Besonders wichtig ist die Qualität von Bauteilen, die die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine bilden, da neben den rein funktionalen Merkmalen auch subjektive Merkmale eine bedeutende Rolle spielen. Am Beispiel mechatronischer Bedienelemente aus dem Automobilbau wird deshalb gezeigt, wie sehr die hohen Qualitätsanforderungen im Kraftfahrzeug bereits während der Entwicklung überwacht und sichergestellt werden können. Schwerpunkte sind dabei die Funktionalität, die Haptik (subjektives Gefühl beim Anfassen von Bedienelementen), Geräusche sowie Optik und Design. Auf die Erreichung einer angenehmen Haptik wird am Beispiel eines nichtrastenden Drucktasters und eines Zug-Druck-Tasters 2-fach näher eingegangen. Beim nichtrastenden Drucktaster spielen der verwendete Silikonkautschuk und die Form der Schaltmatte sowie der Kraft-/Wegverlauf eine entscheidende Rolle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätssicherung mechatronischer Bauteile am Beispiel von Bedienelementen im Automobil


    Weitere Titelangaben:

    Quality assurance of mechatronic components in automobile


    Beteiligte:
    Weiss, Elmar (Autor:in) / Kainer, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Konstruktion ; 56 , 5 ; 67-70


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Herausforderungen und Potentiale von Touchpad-Bedienelementen im Automobil

    Kunzmann,S. / ALPS Electric Europe,DE | Kraftfahrwesen | 2012



    In-situ-Charakterisierung mechatronischer Komponenten im Automobil

    Stöber, Ralf / Fischwerauer, Gerhard | Tema Archiv | 2005


    Anordnung von Bedienelementen eines Fahrzeugs

    HÖNNINGER ANTON | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    MODUL MIT MEHREREN BEDIENELEMENTEN

    BORK SIMON / OONG ALEXANDER / PETTER NIELS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff