Computergestützte Methoden zur Fahrdynamikberechnung gehen heute schon weit über bloße Einflussstudien am technischen System hinaus. Hochqualifizierte Modelle für Absolutaussagen sind dabei am ehesten erreichbar, wenn die Modelle durch Vergleich mit Versuchsdaten an die Realität angeglichen werden können. Identifikationsmethoden unterstützen dies wesentlich. Sie ermöglichen damit nicht nur die Verbesserung gegebener Systemmodelle, sondern auch die Verbesserung des wertvollen Modellierungs-Know-hows im einschlägigen Anwendungsgebiet. Der spezifische Einsatz von Identifikationsmethoden im gegebenen Zusammenhang richtet sich dabei darauf, dass mit den identifizierten Modellen verschiedene weiterführende, nachgeschaltete Analysen des Systems durchgeführt werden sollen. Diese Zielsetzung führt auf ein bestimmtes Anforderungsprofil an ein Gesamtverfahren. Dieses Verfahren mit allen seinen Teilbausteinen wird in der vorliegenden Arbeit umfangreich erarbeitet und am industriellen Beispiel demonstriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beiträge der Parameteridentifikation zur Fahrdynamikanalyse


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    142 Seiten, 55 Bilder, 9 Tabellen, 106 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch