Die Elektronik im Kraftfahrzeug gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dabei sind die Sensoren die 'Sinnesorgane' im Kraftfahrzeug für Weg, Winkel, Drehzahl, Geschwindigkeit, Drehmoment und andere Einflußgrößen. Der Einsatz wird durch neue Systemanforderungen angetrieben und durch neue technologische Entwicklungen der Sensortechnik ermöglicht. Neue Anwendungen im Automobil sind mit den magnetoresistiven Sensoren möglich. Bisherige Applikationen dieser Sensortypen waren ABS oder Winkelmessungen. Drehmomentmessung in der Lenkung, Bremspedalwegmesssung sowie Fahrwerkregelung sind mit MR Sensorik und angepaßtem ASIC darstellbar. Fortschritte in der GMRTechnologie erlauben erste Lösungsansätze in Bereichen, die bisher mit AMR- und Hall-Technologie nur schwer oder gar nicht lösbar waren. Die Anforderungen an zukünftige Sensoren im Kfz werden hinsichtlich Zuverlässigkeit, Selbstüberwachung und Redundanz weiter steigen, 'intelligente' Sensoren und vernetzte Sensorsysteme werden die sicherheitskritischen Anforderungen neuer 'x-by-wire'-Systeme (Bremsen, Lenken ohne mechanische Verbindung) erfüllen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetoresistive Sensoren für Automobilanwendungen


    Beteiligte:
    Jost, Franz (Autor:in) / Schultheiss, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mikromechanische Sensoren fuer Automobilanwendungen

    Kallenbach,R. / Marek,J. / Gomez,U.M. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Mikromechanische Sensoren für Automobilanwendungen

    Kallenbach, Rainer / Marek, Jiri / Gomez, Udo-Martin et al. | Tema Archiv | 2006


    Integrierte Hall-Effekt-Sensoren fuer Automobilanwendungen

    Siemens,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1992



    Magnetoresistive Sensoren

    Dibbern,W. / Philips | Kraftfahrwesen | 1982