Es ist deutlich geworden, dass Usability-Aspekte von fundamentaler Bedeutung für den Markterfolg von Elektroniksystemen im Automobil sind. Die Systeme müssen vom Kunden als einfach und verständlich, nützlich und kontrollierbar 'eingestuft' werden können. Ist dies der Fall, können sie einen signifikanten Beitrag zur Positionierung der Marke leisten. Diese Position muss erarbeitet werden. Die Produkte sind das Ergebnis eines professionellen Usability-Engineering Prozesses. Dieser schließt elaborierte Methoden und leistungsfähige Tools ein. Der Erfolgsgarant schlechthin bleibt jedoch der systematische Einbezug des zukünftigen Kunden in die Produktentwicklung und Validierung. Letztendlich ist nur so sicherzustellen, dass zukünftige Automobile mit bedienfreundlichen und bediensicheren Systemen ausgestattet sind, die sowohl für Kunden als auch für den Hersteller von Vorteil sind und auch die gesellschaftliche Akzeptanz für Elektronikinnovationen weiterhin sicherstellen. Solche innovativen Systeme müssen sich auch aus der Sicht des Kunden als zuverlässig und langlebig erweisen. Systeme, die sich hier als problematisch herausstellen und für den Kunden offensichtlich den Services vor nicht lösbare Probleme stellen, werden trotz aller Bedienfreundlichkeit auf die Dauer keine nachhaltige Akzeptanz finden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Human Factors-Aspekte der Systemfunktion und Systementwicklung von Fahrerassistenzsystemen: Ergebnisse des EU-Response-Projektes


    Beteiligte:
    Becker, Stefan (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 5 Bilder, 34 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Systemfunktion

    Rosenwasser, Efim N. / Jeinsch, Torsten / Drewelow, Wolfgang | Springer Verlag | 2025


    Rechtliche Aspekte von Fahrerassistenzsystemen

    Gasser,T.M. / Bundesanstalt f.Strassenwesen,BASt,Bergisch-Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Arbeitsrechtliche Aspekte zu Fahrerassistenzsystemen

    Vogt, Wolfgang | Tema Archiv | 2005


    Rechtliche Aspekte von Fahrerassistenzsystemen

    Gasser, Tom M. | Tema Archiv | 2010