Für Deutschland wird im Güterfernverkehr im Zeitraum 2000 bis 2015 ein deutlicher Zuwachs der tonnenkilometrischen Leistungen erwartet und eine Verdopplung des Schienengüterverkehrs angestrebt. Unter dem Aspekt sich verändernder Verkehrsanforderungen, verbunden mit höheren Achslasten, muß das Rad/Schiene-System bis an die Grenzen des technisch Möglichen weiterentwickelt werden. Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der mikrostrukturorientierten Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und Schädigungsverhaltens von Vollrädern und Radreifen der UIC-Güten (Union Internationale de Chemins der Fer) R7 und B6. Neben mechanischen Spannung-Dehnung- Hysteresismessungen werden thermometrische und resistometrische Verfahren eingesetzt um das Ermüdungsverhalten von aus Originalbauteilen entnommenen Proben zu charakterisieren. Sie liefern insbesondere im Bereich kleiner beziehungsweise hoher Beanspruchungsamplituden zusätzliche Informationen. Zur Abschätzung der Dauerfestigkeit werden Laststeigerungsversuche durchgeführt. Lichtmikroskopische, rasterelektronenmikroskopische und transmissionselektronenmikroskopische Untersuchungen dienen dem Nachweis wärmebehandlungsbedingter und bauteilbedingter Unterschiede in der Mikrostruktur. Anhand der aus Originalbauteilen entnommenen Ermüdungsproben konnte gezeigt, daß der lokale Ferritanteil und die Perlitstruktur die Ermüdungseigenschaften des Werkstoffs bestimmen. Der Ferritgehalt korreliert unmittelbar mit den Härtewerten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikrostrukturbasierte Ermüdungseigenschaften hochbeanspruchter UIC-Radwerkstoffe


    Weitere Titelangaben:

    Microstructure-based fatigue characteristics of highly stressed UIC wheel materials


    Beteiligte:
    Walther, F. (Autor:in) / Meilgen, C. (Autor:in) / Eifler, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 55 , 5 ; 41-48


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 12 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mikrostrukturbasierte Ermüdungserscheinungen hochbeanspruchter UIC-Radwerkstoffe

    Walther, Frank / Meilgen, Christoph / Eifler, Dietmar | IuD Bahn | 2004




    Schmierstoffzusaetze gegen Pittingbildung hochbeanspruchter Waelzlager

    Studt,P. / Bundesanstalt fuer Materialpruefung,Berlin | Kraftfahrwesen | 1984