Heutige GPS-Navigationsysteme im Auto sind relativ teuer und deshalb wenig verbreitet. Wesentliche Kostensenkungen verspricht eine Off-Board-Navigationslösung auf der Basis eines Connectivity-Prozessors in Verbindung mit einem Funk-Chip und einem handelsüblichen Bluetooth-fähigen Mobiltelefon. Die aktuellen Karten- und Verkehrsinformationen bezieht das System dabei per Internet aus einem zentralen Server. Der Autor stellt dieses Konzept und die technischen Grundlagen dazu im Detail vor. Mit dem Funk-Chip LMX5252 von National Semiconductor kann eine Bluetooth-Schnittstelle implementiert werden. Die Connectivity-Prozessor-Familie CP3000 von National Semiconductor bildet die Grundlage, um ein GPS-System Bluetooth-fähig zu machen. Mithilfe des Dial-Up-Networking Profile (DUNP) von Bluetooth kann ein GPS-Navigations-System jedes verfügbare Bluetooth-fähige Handy für den Zugriff auf Verkehrsinformationen im Internet nutzen.
GPS für alle. Off-Board-Navigation: die preisgünstige Lösung für den Autofahrer
Elektronikpraxis ; 8 ; 30-32
2004
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Regio.com: eine schnelle und preisgünstige GSM-Lösung der DB
IuD Bahn | 1999
|Regio.com: eine schnelle und preisgünstige GSM-Lösung der DB
Tema Archiv | 1999
|IuD Bahn | 2003
|Service - Kabellose PDA-Navigation - Preisgünstige Routenführer mit Bluetooth im Test
Online Contents | 2004
Kraftfahrwesen | 1980