Transponder finden in der Luftfahrt vielfältigen Einsatz mit verschiedenen Anwendungen aus den Bereichen Kommunikation, Navigation und Surveillance (CNS). So werden in der Navigation von Bord abgefragte Transponder zur Positionsbestimmung eingesetzt, z.B. beim DME (Distance Measuring Equipment). Die heute wohl ausgeprägteste Nutzung in Mitteleuropa findet sich im Rahmen der Radarüberwachung (Surveillance). Hierbei wird vor allem vom Boden, heute aber auch von Bord (ACAS - Airborne Collision Avoidance System), abgefragt, der Transponder befindet sich an Bord des Flugzeuges und antwortet im einfachsten Fall mit einem Identifikationscode und einem Höhenreport. Einsatz und Anwendung können in den verschiedenen Lufträumen und Luftfahrzeugkategorien variieren. Mit Einführung selektiver und adressierter Übertragung öffnet sich ein weiteres Einsatzgebiet. In Zukunft werden diese Geräte mehr und mehr auch zu Kommunikationszwecken eingesetzt werden, sowohl für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen als auch für den Rundspruch (Broadcast).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prinzip und Anwendung von Transpondern in der Luftfahrt


    Weitere Titelangaben:

    Principles and application of transponders used in aircrafts


    Beteiligte:
    Mallwitz, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch