Tankcontainer sind Druckbehälter mit dem zylindrischen Tankkörper (meist aus austenitischen nichtrostenden Stählen) und einem diesen umschließenden Rahmentragwerk (meist aus unlegierten Stählen) für den Umschlag und Krantransport. In den meisten Fällen wird der Tankkörper noch mit zusätzlichen Verkleidungen aus Aluminium, Kunststoffen oder Edelstählen ausgeführt. Die Tankcontainer sind mechanischen Beanspruchungen durch den Krantransport und den üblichen Transportbeanspruchungen sowie insbesondere beim Schiffstransport den korrosiven Beanspruchungen durch das Salzwasser und die Seewasseratmosphäre ausgesetzt. In einer Übersicht werden die charakteristischen Korrosionsschäden an Tankcontainern beschrieben: Loch- und Spaltkorrosion an den Verkleidungen, Spannungs- und Schwingungsrißkorrosion am Rahmentragwerk. Zur Gewährleistung einer möglichst langen Lebensdauer der Tankcontainer und zur Vermeidung kostenintensiver Reparaturen wird der Einsatz höherwertiger Werkstoffe mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit, z.B. der Stahlmarke X2 CrNiMo 17.13.2 und von Nickelbasislegierungen für den Tankkörper und von hochlegierten Stählen für das Rahmentragwerk, empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durch Seewasser induzierte Korrosion an Tankcontainern


    Weitere Titelangaben:

    Sea water corrosion at tank containers


    Beteiligte:
    Ewert, M. (Autor:in) / Zwerger, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Schutz für Seewasser führende Leitungen

    MOHR DENNIS / KANNENBERG ANDRÉ | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Seewasser-Qualitätsmonitoring und -Management. Sachbericht: Projektlaufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2013

    Ament, Christoph / Eichhorn, Mike / Schneider, Matthias et al. | Fraunhofer Publica | 2014

    Freier Zugriff