Der Beitrag beschreibt die betriebstechnische Ausstattung des Strenger Tunnels. Die elektromaschinelle Ausrüstung wurde auf Grundlage der Projektierungsrichtlinien des BMVIT, insbesondere der RVS 9.282 in der Ausgabe Juli 2002 geplant. Der Tunnel wurde als Tunnel mit starkem Verkehr und zusätzlichen Gefährdungen der Gefährdungsklasse III zugeordnet und wird dementsprechend mit umfangreichen Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Eingegangen wird dazu insbesondere auf Beleuchtung, Lüftung, verkehrstechnische Tunnelausstattung, Sicherheitseinrichtungen (Notrufanlage, Funkanlage, Überwachungs- und Löscheinrichtung) sowie zentrale Anlagen, wie Energieversorgung und Notstromversorgung. Die Steuerung und Überwachung der gesamten Tunnelanlage erfolgt mit Einrichtungen der Zentralen Leittechnik. Mit der Umsetzung der Projektierungsrichtlinie und nach Fertigstellung wird der Strenger Tunnel zu den sichersten Straßentunneln Österreichs gehören.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromaschinelle Ausrüstung für den Strenger Tunnel


    Weitere Titelangaben:

    Electromechanical equipment for the Strenger tunnel


    Beteiligte:
    Unterberger, W. (Autor:in) / Seitz, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Felsbau ; 22 , 1 ; 56-60


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Strenger Tunnel: Tunnelbau in stark druckhaftem Gebirge

    Pöttler, Rudolf / Starjakob, Franz / Spöndlin, Daniel | Tema Archiv | 2006


    Strenger Tunnel: Tunnelbau in stark druckhaftem Gebirge

    Pöttler, Rudolf / Starjakob, Franz / Spöndlin, Daniel | IuD Bahn | 2006


    Fiscus steeds strenger

    Online Contents | 1997


    Strenger als DIN 9002 - Qualitaetssiegel

    Renault,FR | Kraftfahrwesen | 1996