Kernstück des Transrapid in Shanghai ist das System der Sicherungstechnik und Betriebsleittechnik. Dieses wird als OCS (Operation Control System) bezeichnet. OCS fungiert als Steuerzentrale, Überwachungszentrale und Bedienzentrale. Aufgrund der langjährigen Transrapid-Erfahrung und der Kompetenz im Bereich der Sicherungstechnik und Betriebsleittechnik konnte das OCS in Rekordzeit realisiert werden. Der Herausforderung, das System Transrapid auf der Basis der Testanlage und Versuchsanlage Transrapid im Emsland weiterzuentwickeln und bis zur Kundenübergabe produktreif zu machen, wurde mit bewährten Komponenten der Sicherungszentrale und Betriebsleittechnik und mit neuen Softwarelösungen begegnet. Es wird ein Überblick über die OCS-Architektur gegeben. Außerdem werden das Testzentrum und die einzelnen Testphasen des OCS beschrieben, die OCS-Validierung erläutert und ein Ausblick in die Zukunft gegeben. Ende des Jahres 2003 wurde die volle OCS-Funktionalität erreicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Test und Validierung der Sicherungs- und Betriebsleittechnik Transrapid


    Weitere Titelangaben:

    Testing and validation of the Transrapid operation control system


    Beteiligte:
    Dertmann, M. (Autor:in) / Wettig, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 127 , 11/12 ; 570-577


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Test und Validierung der Sicherungs- und Betriebsleittechnik Transrapid

    Dertmann, Michael / Wettig, René | IuD Bahn | 2003



    Die Betriebsleittechnik des Transrapid

    Schünemann, F. | Tema Archiv | 2003


    Die Betriebsleittechnik des Transrapid

    Schünemann, Frank | IuD Bahn | 2003


    Infrastruktur - Die Betriebsleittechnik des Transrapid

    Schünemann, Frank | Online Contents | 2003