Der Kraftstoffbehälter am Motorrad ist heute eine zentrale Einheit mit vielfältigen Funktionen. Kunststoff als Behältermaterial erlaubt eine effiziente Ausnutzung der verfügbaren Bauräume. Hergestellt werden diese Behälter im Rotationsverfahren. Für lackierte Außenhaut-Tanks verwendet man Polyamid (PA). Verkleidete Behälter werden in der Regel aus vernetzbarem Polyethylen (XPE) gefertigt. Die Rotation ergibt nahtlose Teile, die weitgehend frei von inneren Spannungen sind. Je nach verarbeitetem Material (PA oder XPE) werden zwei unterschiedliche Verfahren eingesetzt Zur Herstellung von Polyamid-Behältern wird das Monomer Caprolactam flüssig in die Form eingefüllt. Das Werkzeug wird um zwei Achsen gedreht und dabei gleichzeitig erhitzt. Das Monomer beginnt zu polymerisieren, und als Ergebnis entsteht der Werkstoff Polyamid 6. Die Besonderheit dieses Verfahrens liegt darin, dass der Hohlkörper während der Polymerisation des Kunststoffes im Werkzeug ausgeformt wird. Das eingesetzte flüssige Material hat eine sehr geringe Viskosität - etwa wie Wasser --, und kann somit auch feine Details gut reproduzieren. Das Formteil erhält durch die gleichzeitige Bildung und Verarbeitung des Kunststoffes hervorragende physikalische Eigenschaften. Weiterhin bietet das Verfahren konstruktive Möglichkeiten, die bei anderen Verfahren auch mit demselben Kunststoff nicht erreicht werden können. XPE wird rotationstechnisch vergleichbar verarbeitet. Für die Herstellung aus diesem Material stehen Typen verschiedener Einfärbungen zur Verfügung. Es wird der Entwicklungsablauf eines Kunststoffkraftstoffbehälter am Beispiel des Tanks für die BMW F650 beschrieben. Wichtiger Bestandteil dieser Anwendung waren Design und Freiheit bei der Formgebung. Hier erfolgte schon in einer sehr frühen Phase die Zusammenarbeit mit dem Komponentenlieferanten. Bei der Erarbeitung der notwendigen Konturen war auch der Verlauf der Formtrennung zu berücksichtigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoff-Kraftstoffbehälter für Motorräder


    Weitere Titelangaben:

    Fuel reservoirs on plastics for motorcycle engines


    Beteiligte:
    Simon, G. (Autor:in) / Deußen, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 13 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kraftstoffbehälter aus Kunststoff

    ERHARD DANIEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Kraftstoffbehälter

    KÖGEL ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Kraftstoffbehälter

    ZANEK STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Kraftstoffbehälter

    KOUKAN IBRAHIM DR / LORENZ HARALD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Kraftstoffbehälter

    KRÄMER TIMO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff