Das Thema des 3. Internationalen SIGNAL+DRAHT-Kongresses 2003 in Fulda stand unter dem Motto: 'Umbruch in der Signaltechnik - Europas neue Regeln für Entwicklung, Zulassung, Implementierung und Betrieb'. In seinem Eröffnungsvortrag stellte der Chefredakteur SIGNAL+Draht zunächst einmal die Entwicklung der Eisenbahnen in Deutschland und speziell der Signaltechnik in den letzten 50 Jahren vor. Anhand dieser Zeitskala und der Spreizung konnte er aufzeigen, dass die bedeutenden Veränderungen seit etwa acht Jahren stark ansteigen. Der langsamen Entwicklung der neuen Signaltechnik nahm sich Dipl.-Ing. Steindl, Österreichische Bundesbahnen, in seinem Vortrag unter dem Titel 'Den europäischen Regeln kann sich niemand entziehen' an. Die Möglichkeiten und Grenzen der Cross-Acceptance aus der Sicht der IRSE zeigte Wim Coenraad, HRConsult, Niederlande, auf. Dipl.-Ing. Knight, Alcatel SEL, ging unter dem Titel 'TSI CC-Kompatibilität zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen' auf die Abläufe und die Ergebnisse der zuständigen CENELEC-Gremien ein. Ebenfalls aus der Sicht der neuen europäischen Normen berichtete Dipl.-Ing. Pasternok, Vossloh Information Technologies GmbH, über Erfahrungen mit der Entwicklung von ESTW nach CENELEC am Beispiel des ESTW 'Alister' in Schweden sowie über des Zulassungsverfahren. Über praktische Beispiele der Cross-Acceptance im ungeregelten Bereich berichtete Dr.-Ing. Koch, Scheidt & Bachmann GmbH. Dem Thema der Zulassung von ETCS in zwei Ländern in einem Vergleich aus der Sicht einer Prüfleitstelle widmete sich Dipl.-Ing. Meyer, Siemens AG. Von der Streckenausrüstung der Pilotstrecke Jüterbog - Halle/Leipzig berichtete DR.-Ing. Mindel, Alcatel SEL AG. Die Fragen nach den Folgen des Umbruchs in der Signaltechnik für Infrastrukturbetreiber und Verkehrsunternehmen versuchte Dipl.-Ing. Kollmannsberger, Deutsche Bahn AG, zu beantworten. Eine umfassende Antwort auf die Frage nach dem Umbruch konnte der Kongress erwartungsgemäß nicht geben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    3. Internationaler Siganal + Draht-Kongress 2003


    Weitere Titelangaben:

    3rd International congress Siganl + Draht


    Beteiligte:
    Knewitz, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 95 , 12 ; 6-21


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 28 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    3. Internationaler SIGNAL+Draht-Kongress 2003

    Knewitz, Rainer | IuD Bahn | 2003


    8. Internationaler Signal+Draht-Kongress 2008

    Knewitz, Rainer | IuD Bahn | 2008


    5. Internationaler SIGNAL+DRAHT-Kongress 2005

    Knewitz, Rainer | IuD Bahn | 2005


    7. Internationaler SIGNAL+DRAHT-Kongress 2007

    Steindl, Helmut | IuD Bahn | 2008


    8. Internationaler SIGNAL+DRAHT-Kongress 2008

    Knewitz, Rainer | Tema Archiv | 2008