Am Beispiel des Projekts ''Zentrale Betriebsleitung'' der Vattenfall Europe AG (ehemals Lausitzer Braunkohle AG - LAUBAG) zeigt der Artikel die Errichtung und den Einsatz moderner Betriebsführungssysteme auf. Beschrieben werden die zu lösenden Transportaufgaben, die hierzu vorhandene Infrastruktur, die Planung und die aus ihr resultierende Aufgabenstellung für eine effektive Betriebsführung. Der Beitrag behandelt auch innovative technische Lösungen, die eingesetzten Anlagenkomponenten und die Integration von Alttechniken in moderne Leit- und Steuerungstechnik. Alle schienengebundenen Transportaufgaben werden vom ZEB (Zentraler Eisenbahnbetrieb) übernommen. Dazu gehören der Transport von Rohbraunkohle, Braunkohlenbriketts, Brennstaub, Wirbelschichtkohle sowie Kies, Ton, Gips und anderen Materialien. Das Schienenetz umfaßt ein Gebiet von ca. 2000 Quadratkilometer und 352 Quadratkilimeter Gleis. Um die Transportaufgaben zu lösen, wollte die damalige LAUBAG kein Betriebsführungssystem ''von der Stange'', sondern ein modulares, auf die speziellen Aufgaben abgestimmtes System. So gibt es neben der Betriebsleitzentrale in Schwarze Pumpe, Reserveleitstellen in Jänschwalde, Welzow und Boxberg. Einsatz finden die Betriebsleitsysteme VICOS OC 501 und 111, die Stellwerkstechnik SICASund die Fernsteuerung VICOS OC 15. Es ist ein System entstanden bei dem gleichzeitig 45 Züge unterwegs sind, um die Transportaufgaben zu bewältigen. Die Fahrdienstleiter stellen mit den Zuglenkrechnern 5500 Fahrstraßen am Tag.

    This paper describes the installation and use of state-of-the-art operations management systems using the ''Centralised Operations Management'' project of Vattenfall Europe AC (former Lausitzer Braunkohle AG - LAUBAG) as an example. It describes the transport tasks to be handled, the infrastructure available for this, planning and resulting task definition for efficient operations management. The paper deals with innovative technical solutions, the system components used and the integration of old equipment into modern control systems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsführungssysteme für Industriebahnen am Beispiel Vattenfall Europe


    Weitere Titelangaben:

    Operations management systems for industrial railways exemplified by Vattenfall Europe


    Beteiligte:
    Sander, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 95 , 11 ; 6-12


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Feld- und Industriebahnen

    Friedländer, Leo | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1908


    Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung für Industriebahnen

    Schmidt, Michael / Winter, Joachim | IuD Bahn | 2000


    Betriebsführungssysteme für einen effizienten Schienenverkehr

    Runge, W.R. / Martinsen, W.O. | Tema Archiv | 1997


    Betriebsführungssysteme für einen effizienten Schienenverkehr

    Runge, Wolf-Rüdiger / Martinsen, Wolfram O. | IuD Bahn | 1997