Der immer weiter zunehmende Einsatz von Elektronik in Automobilen sowie die im Fahrzeug herrschenden Umgebungsbedingungen stellen hohe Anforderungen an Leiterplatten, Bauelemente und die Aufbau- und Verbindungstechnik. Der Beitrag versucht einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung in diesem Bereich, dazu wird zunächst eine kurze Marktübersicht gegeben, dann wird auf die Trends und Anforderungen in der Automobilelektronik näher eingegangen, einige Tabellen und Diagramme verdeutlichen die Ausführungen: Anforderungsklassen je nach Einbauort, Ausschnitt aus der Spezifikation für ein Steuergerät hinsichtlich Temperatur und Lebensdauer, Anzahl der Rückrufaktionen pro Jahr. Als Beispiel für Konsequenzen aus den gestiegenen Anforderungen wird die Temperaturwechselbelastung von SMD-Bauteilen erörtert, abschließend werden die resultierenden Anforderungen für Leiterplatten, Bauelemente und Prozesse zusammengefasst: Lötwärmebeständigkeit, Betriebstemperatur, Ausdehnungskoeffizient, Recyclingfähigkeit, Dauerbetriebs- und Temperaturwechselfestigkeit, Wärmekapazität.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukünftige Anforderungen an Leiterplatten, Bauelemente und die Aufbau- und Verbindungstechnik für die Automobilelektronik


    Beteiligte:
    Krapp, M. (Autor:in) / Wiesa, T. (Autor:in) / Goebel, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch