Bluetooth ist ein Standard für die drahtlose Kommunikation im Nahbereich. Grundlage jedes Bluetooth-Systems sind neben der Bluetooth-Hardware mit Link Manager Protokoll das Host-Protokoll, das auf der Host-CPU läuft, die in den meisten Fällen auch die Software der Anwendung abarbeitet. Oberhalb des Host-Protokolls befinden sich die Profile, die die Anwendungsmöglichkeiten eines Bluetooth-Systems bestimmen. Die Bluetooth-Hardware ist von mehreren Herstellern für die Anforderungen der Automobilindustrie lieferbar. Eine sichere Kommunikation wird erreicht durch: Authentication; Autorisation zur Überprüfung, ob Device A Zugriff auf Device B hat; Encryption. Um Interoperabiltät zu erreichen, definiert Bluetooth Prozeduren für bestimmte Awendungsfälle und einen minimalen Anforderungskatalog, Profile genannt. Die Profle leiten sich von Use Cases ab, Umsetzungen der Anwenderanforderungen. Der Umfang aller Profile mit den Testbeschreibungen ist doppelt so groß wie der der eigentlichen Bluetooth-Spezifikation. Für die Anwendung im Automobilbereich hat sich die Automotive Expert Group formiert, die Use Cases für den Einsatz von Mobiltelefonen im Fahrzeug definierte. Anschließend wurden von der Car Working Group drei neue Profile definiert, die im Beitrag näher erläutert werden: Handsfree-Profile, Phone-Access-Profile, SIM-Access-Profile. Die Profile setzen zum Teil aufeinander auf. Neben der Ankopplung von Mobiltelefonen im Fahrzeug gibt es weitere Einsatzfelder von Bluetooth wie die Anbindung an Navigationssysteme, übergeordente externe Server für die Datenübertragung und die Diagnose, der Datenautausch mit PDA oder PC. Die Integration von Bluetooth in den Fahrzeuginnenraum erfordert sorgfältige Messungen, denn es existieren Bereiche mit Signalabschwächungen und Echos, die Einfluss auf die Qualität der Sprach- und Signalübertragung haben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bluetooth im Fahrzeug. Ein Überblick


    Weitere Titelangaben:

    Bluetooth in vehicles. An overview


    Beteiligte:
    Latuske, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bluetooth im Fahrzeug : ein Ueberblick

    Latuske,R. / ARS Software,Gauting,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Die "Sicherheitsrichtlinie Fahrzeug" — ein Überblick

    Rüsch, Franziska | Online Contents | 2012


    Überblick über das System Verkehr – Fahrzeug – Getriebe

    Naunheimer, Harald / Prof. Dr.-Ing. Bertsche, Bernd / Dr.-Ing. Ryborz, Joachim et al. | Springer Verlag | 2019