Für den Porsche Cayenne wurde neben einer ausgewogenen aktiven Sicherheit eine hohe passive Sicherheit mit abgestimmtem Verhalten von Fahrzeugstruktur und Rückhaltesystemen entwickelt. Abgesichert durch intensive Finite-Elemente-Berechnungen wurde ein virtuell aufgebauter Cayenne auf alle Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit überprüft und optimiert. Die Fahrzeugversuche mit den ersten realen Prototypen bestätigten die Erkenntnisse der Simulationen. Parallel zur Fahrzeugstruktur wurden die Rückhaltesysteme wie Airbag und Sicherheitsgurte für den Cayenne entwickelt. Hierbei wurde für jede Einzelkomponente über eine Vielzahl von Madymo-Berechnungen (Mathematisch-Dynamisches Modell) die relevanten Kenngrößen ermittelt. In Komponenten- und Schlittenversuchen wurde das gesamte Rückhaltesystem bei verschiedenen Lastfällen und mit unterschiedlichen Insassengrößen überprüft und optimiert sowie in Gesamtfahrzeugversuchen validiert. Schon durch die Festlegung der Abmessungen lässt sich das grundsätzliche Verhalten des Fahrzeugs beim Frontalaufprall wesentlich beeinflussen. Porsche löst die Aufgabe durch eine intelligente Gesamtstruktur, bei der Längs- und Querträger im Vorderwagen die einwirkenden Kräfte verteilen und damit lokale Strukturüberlastungen ausschließen. Den Schlüssel für die gesteuerte Deformation des Vorderwagens bilden die aus Tailored Blanks gestalteten Längsträger. Sie schaffen mit unterschiedlichen Materialstärken und Werkstoffen den Kompromiss zwischen Steifigkeit und Energieaufnahmevermögen. Für den Frontalaufprall verfügt der Cayenne über zweistufige Fullsize Airbags auf der Fahrer- und Beifahrerseite und über Dreipunktsicherheitsgurte auf allen Sitzplätzen. Um im Bereich der unteren Extremitäten die Sicherheit weiter zu erhöhen, wurden zusätzliche Komponenten eingebracht. Bei den unterschiedlichen Varianten eines Heckaufpralls greift das ganzheitliche Sicherheitskonzept des Cayenne, um Fahrzeugverzögerungsspitzen zu vermeiden sowie die Dichtheit des Tanks und die Funktion der Türen zu gewährleisten. Um die Insassen beim Seitenaufprall optimal zu schützen, wurde eine steife Fahrzeugstruktur in Verbindung mit wirksamen Rückhaltesystemen umgesetzt. Das Schutzkonzept wird durch Schutzmaßnahmen für Kinder abgerundet. Spezielle Kindersitze für alle Altersklassen werden angeboten.
Passive Sicherheit. Gut behütet auf Straßen und Pisten
Passive safety of the Porsche Cayenne
Motortechnische Zeitschrift ; 64 , extra Porsche Cayenne ; 44-47
2003
4 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Passive Sicherheit : gut behuetet auf Strassen und Pisten
Kraftfahrwesen | 2003
|Computerspiele - Rund um die Pisten
Online Contents | 2000
Pisten-Bully Auf dem DRK-Rettungskongress
Kraftfahrwesen | 1982
|Ulmer "Pisten-Bully" in der Antarktis
Kraftfahrwesen | 1981
|Flughäfen in Asien - Neue Pisten für den Boom
Online Contents | 1996