Die modernen Schienenwege der Bahnbetreiber sind ständig steigenden Belastungen ausgesetzt. Immer höhere Geschwindigkeiten und Zugfrequenzen im Reiseverkehr und höhere Achslasten im Güterverkehr führen zwangsläufig zu größeren Beanspruchungen des Rad-Schiene-Systems. Während bisher hauptsächlich Verschleiß das Kriterium für die Liegedauer der Schienen im Gleis war, tritt seit über einem Jahrzehnt das Phänomen der Rollkontaktermüdungsschäden, RCF (rolling contact fatigue) in den Vordergrund. Die Beseitigung und Behandlung von RCF-Schäden durch Instandhaltungsmaßnahmen oder dem frühzeitigen Ausbau von Schienen stellen einen überaus bedeutenden Kostenfaktor für die Bahnen dar. Ein Beitrag zur Milderung dieser Probleme ist die Entwicklung neuer Schienenwerkstoffe. Werkstoffe mit höheren Festigkeiten, wie beispielsweise die bei der voestalpine entwickelte kopfgehärtete HSH-(head special hardened)-Schiene weisen neben einer hohen Verschleißbeständigkeit auch eine gute Widerstandsfähigkeit gegen RCF- Schäden auf. Werkstoffe, welche im Gegensatz zur für Schienenstähle üblichen perlitischen Mikrostruktur eine bainitische Gefügeausbildung haben, weisen einen hohen Widerstand gegen RCF-Schäden aus. Der neue bainitische Schienenwerkstoff zeichnet sich auch durch eine Kombination von hoher Festigkeit und Härte mit gleichzeitig guter Zähigkeit aus. Die Eigenschaften, die Herstellungstechnologie und das Betriebsverhalten solcher neuer Schienenwerkstoffe im Schienenverkehr haben, werden im Vortrag vorgestellt. Ebenso werden Erkenntnisse zu relevanten Oberflächenschäden, die durch den Eisenbahnbetrieb verursacht werden, dargelegt und Schlussfolgerungen sowohl für Instandhaltung als auch für die Entwicklung und Herstellung der Schienen gezogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Schienengüten zur Erhöhung der Liegedauer und Senkung der Lebenszykluskosten


    Beteiligte:
    Girsch, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Senkung der Lebenszykluskosten

    Schilling, Rosemarie / Lücking, Lar | IuD Bahn | 2003


    Senkung der Lebenszykluskosten

    Schilling, n.Rosemarie | Online Contents | 2003


    Entwicklung eines Systems zur Senkung der Lebenszykluskosten durch Einsatz proaktiver Wartungsstrategien

    Franzen, Julian / Pinders, Udo / Lingen, Michael et al. | TIBKAT | 2018



    Liegedauer von Tausalzen auf Landstraßen

    Schulz, Susanne / Zimmermann, Matthias / Roos, Ralf | TIBKAT | 2016