In der vorliegenden Dissertation wird eine Methode zur Bestimmung der Wasserhaushaltsgrößen von naturierten (begrünten) Schienenstrecken in urbanen Bereichen am Beispiel Berlins entwickelt. Ein computergestütztes Modell zur Wasserhaushaltsberechnung für den Bereich der Gleisbettbegrünung wird vorgestellt. Seine Anwendbarkeit, Übertragbarkeit auf Orte mit ähnlichen Klimaverhältnissen und die positive Wirkung von Naturierung auf den Wasserhaushalt und das Mesoklima werden nachgewiesen. Die Verwendung des Modells kann den Aufbau teurer Messeinrichtungen für vergleichbare Naturierungssysteme, um die Wasserhaushaltsgrößen zu bestimmen, vermeiden. Das Modell und die Messergebnisse sind Stadtplanern und Wissenschaftlern zur Durchführung von Umweltverbesserungsprojekten zum alternativen Regenwassermanagement auf Schienenfahrwegen hilfreich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rechner-, modell- und messwertgestützte Untersuchungen in urbanen Teilräumen Berlins zur Verdunstungsmodellierung unter Berücksichtigung von Gleisbett-Naturierungen. Bestimmung des Wasserhaushalts urbaner Gebiete


    Beteiligte:
    Tapia, O. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    150 Seiten, 103 Bilder, 22 Tabellen, 105 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erkundung im Gleisbett

    Molzahn, Michael | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017

    Freier Zugriff

    Datenmobilität bis ans Gleisbett

    Neumann, Christian | Online Contents | 2010



    Aktuelle Ergebnisse zum Schallminderungspotenzial von Gleisbett-Naturierungen

    Henze, Hans Joachim / Siemsen, Michael | IuD Bahn | 2003


    Messwertgestützte Ermittlungen von Verkehrslastmodellen für typische Brücken der WSV

    Freundt, Ursula / Böning, Sebastian / Hölzer, Dirk | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2014

    Freier Zugriff