ABB Automation Products entwickelte einen Abgastemperaturfühler DTS-P auf Basis von Thermoelementen mit integrierter Auswerteelektronik. Der Hersteller gibt im Messbereich von 900 Grad C bis 1110 Grad C eine Genauigkeit von +/- 5 K an. Dies ist die höchste Messpräzision, die ein Abgastemperaturfühler für Serienfahrzeuge derzeit erzielt. Das Lastenheft des Abgastemperaturfühlers DTS-P ist wie folgt definiert: Einsatztemperaturbereich von -40 Grad C bis zu 1110 Grad C, höchste Resistenz gegenüber Temperaturschockwechsel, wie es beispielweise mit dem Krümmerrist simuliert wird, günstiges Alterungsverhalten (keine nachweisbare Hysterese oder Signaldrift, keine Vergiftungserscheinungen), sehr kurze Ansprechzeit. Aufgrund dieser Vorgaben hat sich das ABB-Entwicklungsteam für die Anwendung von hochwertigen Thermoelementen entschieden. Die systembedingten Vorteile von Thermoelementen wurden mit einem entsprechenden Signalwandler weiter ausgebaut. Die Thermospannung wird in ein pulsweitenmoduliertes Signal (PWM) umgewandelt. Das PWM-Signal wird dem Motorsteuergerät direkt zur Verfügung gestellt und dort ausgewertet. Alternativ zu der Auswerteelektronik wird eine Variante mit analogem Ausgangssignal DTS-V angeboten. Die Elektronik wird im Motorraum verbaut und übersteht die dort auftretenden Belastungen wie Hitze bis 125 Grad C, Feuchte und Vibrationen ohne Probleme. Neben den Applikationen im Bereich hochaufgeladener Ottomotoren kann der beschriebene Abgastemperaturfühler zur Diagnose von Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern vorteilhaft eingesetzt werden. Neben diesen Applikationen ergeben sich aufgrund der Signalstabilität auch Anwendungsmöglichkeiten im Nutzfahrzeugbereich mit den dort geforderten extremen Laufleistungen insbesondere hinsichtlich der Einführung von SCR-Systemen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abgastemperaturfühler auf Basis von Thermoelementen mit integrierter Auswerteelektronik


    Weitere Titelangaben:

    Exhaust gas temperature sensor based on thermoelectric elements with integrated evaluation electronics


    Beteiligte:
    Laurinat, R. (Autor:in) / Kleeberg, I. (Autor:in) / Konken, A. (Autor:in) / Reußwig, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abgastemperaturfuehler auf Basis von Thermoelementen mit integrierter Auswerteelektronik

    Laurinat,R. / Kleeberg,I. / Konken,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2003




    Untersuchungen zur Selbstüberwachung von Thermoelementen

    Felkl, Dieter / Deutschland, Bundeswehr | TIBKAT | 2016


    Fahrzeug mit mehreren Thermoelementen

    BIERWIRTH FLORIAN / GROTTENTHALER YUSUF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff