Holz- und naturfaserverstärkte Kunststoffe finden zunehmend im Automobilbau als Trägermaterial für Innenverkleidungen Anwendung. Solche Kunststoffe verfügen über ein erhebliches Leichtbaupotenzial, haben gute akustische Eigenschaften, verursachen bei ihrer Verarbeitung einen geringen Werkzeugverschleiß und neigen bei Crash-Unfällen nicht zum Splittern. Naturfaserverstärkte Kunststoffe werden im allgemeinen durch Pressverfahren verarbeitet. Das Spritzgießen solcher Kunststoffe ist machbar, findet aber aus wirtschaftlichen Gründen derzeit keine Anwendung in der Automobilindustrie. In der Gruppe der Langnaturfaserwerkstoffe werden überwiegend Flachsfasern eingesetzt. Der Einsatz von Hanffasern wird gegenwärtig geprüft. In Abhängigkeit vom verwendeten Naturprodukt sind unterschiedliche Wanddicken erforderlich. Holzfaser-Formstoffe benötigen eine Wanddicke von 1,8 bis 2,0 mm. Damit lassen sich die leichtesten Träger herstellen. Naturfaser-PP-Hybridmatten gewährleisten infolge ihrer Langfaserverstärkung wesentliche Gewichtseinsparungen gegenüber PP-Spritzguss-Werkstoffen. PP-Derivate erfordern Wandstärken von mindestens 2,2 mm. Die daraus gefertigten Bauteile weisen die höchsten Gewichte auf. Naturfaser-Werkstoffe sind recyclingfähig. Gegenwärtig wird dem rohstofflichen Recycling gegenüber dem werkstofflichen Recycling der Vorrang gegeben. Ein vielbeachtetes Problem ist das Geruchs- und Emissionsverhalten von Naturfaserwerkstoffen. Holzfaserformstoffe machen in dieser Richtung keine Probleme. Alle Werkstoffe auf Basis von Einjahrespflanzen machen wegen des Geruchsproblems ein gezieltes Materialdesign notwendig. Gezielte Rohstoffauswahl und Prozesssteuerung sorgen dafür, dass auch diese Werkstoffe im Innenraum von Kraftfahrzeugen eingesetzt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Naturfasern im Automobil-Innenraum. Leichtbau


    Beteiligte:
    Gassan, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe, München ; 93 , 8 ; 77-80


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Naturfasern im Automobil Innenraum

    Gassan,J. / Faurecia Interior Systems,Sontra,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Mehr Naturfasern fuer den Innenraum

    Johnson Controls,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Naturfasern im Automobil

    Karus, Michael / Ortmann, Sven / Vogt, Dominik | Tema Archiv | 2005



    Leichtbau mit Naturfasern - Biokonzeptfahrzeug

    Isenburg,T. / Hochsch.Hannover,DE / Bundesminist.f.Ernaehrung u.Landwirtschaft,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2016