Bei dem Prinzip der 'intelligenten Einfachheit' geht es darum, sich durch einfache Lösungsansätze einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten, der aufgrund der in hohen Stückzahlen gebauten Automobilen eine sehr großen wirtschaftlichen Nutzen darstellt. Dabei dürfen keine Nachteile für den Kunden entstehen. Die Vorteile können verschiedenster Art sein: bessere Fahrleistungen, niedrigerer Verbrauch, bessere Qualität oder niederere Kosten sowie Imageverbesserung. Als Beispiel wird die Opel Verbundlenker-Hinterachse genannt. Nur aus drei Teilen bestehend, die prozeßsicher und schnell mit zwei umlaufenden geraden Nähten zusammensgeschweißt werden können, bietet sie ein Höchstmaß an Flexibilität für die verschiedensten Fahrzeuge. Es lohnt sich, das Thema 'Intelligent Simplicity' sowohl für Otto- und Dieselmotoren als auch für Zwei- und Mehrventilmotoren zu betrachten. Ein Musterbeispiel ist die in den Zylinderkopf integrierte Auspuffkanalführung. Hier werden ohne Leistungseinbußen das Motorgewicht reduziert, Kosten eingespart, Qualität und Verbrauch verbessert, der Katalysator besser geschützt und die Wagenheizung verbessert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligent Simplicity - follow up


    Beteiligte:
    Indra, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Intelligent Simplicity" - follow up

    Indra, F. / Verein Deutscher Ingenieure / Osterreichischen Verein fur Kraftfahrzeugtechnik et al. | British Library Conference Proceedings | 2002


    Intelligent simplicity - follow up

    Indra,F. / GM Powertrain,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    The MaK Design Principle of Intelligent Simplicity

    Vogt, R. / Motor Ship | British Library Conference Proceedings | 1997


    ,,Intelligent Simplicity" - The Trend for Future Engines?

    Indra, F. / Verein Deutscher Ingenieure / Osterreichischen Verein fur Kraftfahrzeugtechnik et al. | British Library Conference Proceedings | 2000