Für die norwegische Statoil-Offshore-Plattform Troll A stellt ABB zwei Technologien - HVDC Light und Motorformer - vor, die es ermöglichen zwei 40-MW-Kompressoreinheiten zu betreiben, ohne lokale Erzeugungsanlagen zu beanspruchen. Durch die Speisung vom Stromversorgungsnetz auf dem Festland fallen auf der Plattform keinerlei Treibhausgasemissionen an. Die Kompressoren werden von drehzahlregelbaren Synchronmaschinen angetrieben. Diese werden von einem HVDC Light-Umrichter gespeist, der den vom Festland per zweipoligem Unterseekabel zur Plattform übertragenen Gleichstrom in Drehstrom umwandelt. Da die Kompressoren mit veränderlicher Drehzahl arbeiten, variiert auch die Frequenz und Spannung der Speisung beim Anlaufen, Beschleunigen und Abbremsen von Null bis zur Höchstdrehzahl (bei 63 Hz) und von Null bis zur Höchstspannung (56 kV). Das Antriebssystem arbeitet gleichbleibend gut auf beiden Enden des Frequenzspektrums. Der HVDC Light-Umrichter für Troll basiert auf einer Zweipunktbrücke mit geerdetem Mittelpunkt. Während des stationären und dynamischen Betriebs werden nur äußerst niedrige Erdströme induziert. Dies ist einer der Hauptgründe für den Einsatz von HGÜ zur Stromversorgung von Offshore-Plattformen. Für diese Art der Installation ist keinerlei Kathodenschutz erforderlich. Das HVDC Light-Konzept enthält als weitere Innovation das HVDC Light-Kabel aus extrudiertem Polymerkunststoff. Motorformer ist eine Hochspannungs-Synchronmaschine mit Hochspannungs-Kabelwicklungen anstelle von herkömmlichen Wicklungen. Ein solcher Motor besitzt eine wesentlich höhere Nennspannung und lässt sich ohne Abspanntransformatoren und die dazugehörigen Schaltanlagen direkt an das Hochspannungsnetz anschließen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues Energiekonzept für Troll


    Weitere Titelangaben:

    Powering Troll with new technology


    Beteiligte:
    Nestli, T.F. (Autor:in) / Stendius, L. (Autor:in) / Johansson, M.J. (Autor:in) / Abrahamsson, A. (Autor:in) / Kjaer, P.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ABB Technik ; 2 ; 15-19


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Das Energiekonzept der ÖBB

    Österreichische Verkehrswerbung im Auftr. der ÖBB | IuD Bahn | 1994


    Das Wasserstoff-Hydrid-Energiekonzept

    Buchner,H. / Bernauer,O. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1978


    ”TROLL”: a regenerating robot

    Yinrong, Ma | BASE | 2021

    Freier Zugriff

    Introduction to the Troll project

    Wheeler, P.J. | Tema Archiv | 1997