Es wird untersucht, in welcher Größenordnung die Kollisionsgeschgwindigkeiten von zwei Kraftfahrzeugen (Pkw) liegen. Dabei kann eine Kollisionsanalyse im abgeschlossenen System (nur innere Kräfte) und im nicht abgeschlossenen System (zusätzliche Einbeziehung der Bodenkräfte) durchführt werden. Ausgehend von der mathematisch-physikalischen Betrachtung der Rückrechnung von allgemeinen Fahrzeugstößen wird die Konstruktion der sogenannten Impulsdiagramme erläutert. Für die Konstruktion müssen die jeweiligen Auslaufimpulse mit den zugehörigen Richtungen, sowie die Einlaufrichtungen bekannt sein, um die gesuchten Einlaufimpulse zu ermitteln. In der Praxis hat sich ohne Computereinsatz das Vektordiagrammverfahren nach Prof. Slibar, das sogenannte Antriebs-Balanceverfahren, sowie dessen Erweiterung nach Schimmelpfennig und Becke durchgesetzt. Während des Stoßes im nicht abgeschlossenen System wirken Kräfte zwischen der Fahrbahn und den Kollisionspartnern (in der Regel Fahrbahn - Reifen bzw. Fahrzeugboden), die üblicherweise gegenüber den Stoßkräften vernachlässigbar sind. Da entgegen einem idealen Stoß fester Körper die Dauer von Fahrzeugstößen nicht vernachlässigbar ist, liefern die Fahrbahn- bzw. Bodenkräfte die zwei zusätzlichen Impulse, die zu den Stoßantrieben zu addieren sind. Leider sind in praktischen Fällen die für die Fahrbahnkräfte wesentlichen Bedingungen, wie rollende, gebremste oder blockierte Räder, Motorwirkung und Radlastveränderungen, wenig bekannt. Der Impuls der Bodenkräfte ist die Resultierende aller Boden- bzw. Reifenkräfte, wobei zu unterscheiden ist, ob das Rad blockiert ist oder rollt. Beim rollenden Rad ist auch noch der Schräglaufwinkel wegen des Anstiegs der Seitenkraft bis zur Sättigung zu berücksichtigen. Die über der Stoßzeit integrierten Bodenkräfte ergeben die Impulse dieser Kräfte, so dass das erweiterte Impulssummendiagramm konstruierbar ist. Daraus können letztlich die Kollisionsgeschwindigkeiten der beiden Fahrzeuge in einem nicht abgeschlossenen System ermittelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kollisionsanalyse im nicht abgeschlossenen System


    Beteiligte:
    Plank, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bahnüberwege in abgeschlossenen Werksbereichen

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Werks- und Industriebahnen | TIBKAT | 2004